Fortschrittliche 5-Achs-CNC-Bearbeitungsdienste
Entfesseln Sie unbegrenzte Fertigungsmöglichkeiten mit hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren. Erreichen Sie komplexe Geometrien, überlegene Oberflächenfinishs und unvergleichliche Präzision in einer einzigen Einrichtung.
Was ist 5-Achs-CNC-Bearbeitung?
5-Achs-CNC-Bearbeitung stellt den Höhepunkt der Präzisionstechnologie in der Fertigung dar, die es Schneidwerkzeugen ermöglicht, sich gleichzeitig über fünf verschiedene Achsen zu bewegen (X, Y, Z lineare Achsen plus zwei Rotationsachsen A und C). Dieser fortschrittliche Fertigungsprozess revolutioniert die Produktion komplexer, hochpräziser Komponenten, indem er den Zugriff auf nahezu jeden Winkel des Werkstücks in einer einzigen Einrichtung ermöglicht.

Fortschrittliche Multi-Achs-Fähigkeiten
Im Gegensatz zur traditionellen 3-Achs-Bearbeitung, die nur entlang der linearen Achsen X, Y und Z arbeitet, fügt die 5-Achs-CNC-Bearbeitung zwei Rotationsachsen hinzu, die typischerweise als A-Achse (Rotation um X) und C-Achse (Rotation um Z) bezeichnet werden. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Schneidwerkzeug, sich dem Werkstück aus nahezu jedem Winkel zu nähern, was die Bearbeitung komplexer Geometrien, Unterkanten und filigraner Merkmale ermöglicht, die mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden unmöglich oder aufwändig sind.
Simultane 5-Achs-Bewegung
Alle fünf Achsen bewegen sich während des Schneidvorgangs gleichzeitig, was eine komplexe Oberflächenbearbeitung und überlegene Oberflächenqualität ermöglicht.
Komplexe Geometrieherstellung
Maschinen Sie filigrane Formen, tiefe Hohlräume und Unterzüge, die mit herkömmlicher 3-Achsen-Ausrüstung unmöglich sind.
Reduzierte Rüstzeit
Fertigen Sie komplexe Teile in einem einzigen Rüstvorgang, um Repositionierungsfehler zu vermeiden und die gesamte Zykluszeit zu verkürzen.
Technische Spezifikationen & Fähigkeiten
Unsere hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren bieten kompromisslose Präzision und Vielseitigkeit für die anspruchsvollsten Fertigungsanforderungen in Deutschland.
Maschinengehäuse
Präzision & Genauigkeit
Leistungsdaten
Fortschrittliche Steuerungssysteme
Unsere 5-Achs-Bearbeitungszentren sind mit hochmodernen CNC-Steuerungssystemen ausgestattet, die Echtzeitkompensation, adaptive Bearbeitungsfähigkeiten und umfassende Kollisionsvermeidungssysteme bieten.
Siemens 840D
Fortschrittliche CNC-Steuerung
RTCP-Funktion
Drehwerkzeug-Mittelpunkt
Kollisionsdetektion
Echtzeitüberwachung
Adaptive Steuerung
Prozessoptimierung

Fortschrittliche Materialien für 5-Achs-Bearbeitung
Unsere 5-Achs-CNC-Bearbeitungsdienste unterstützen eine umfangreiche Materialpalette, von gängigen technischen Legierungen bis hin zu exotischen Superlegierungen, die in den anspruchsvollsten Anwendungen in Deutschland verwendet werden.
Aluminiumlegierungen
- • 6061-T6, 7075-T6
- • 2024-T3, 5052-H32
- • MIC-6 Werkzeugplatte
- • QC-10 Präzisionsplatte
Titanlegierungen
- • Ti-6Al-4V (Grad 5)
- • CP Titan Grad 2
- • Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo
- • Ti-15V-3Cr-3Al-3Sn
Edelstahl
- • 304, 316, 316L
- • 17-4 PH, 15-5 PH
- • 440C, 420
- • Duplex 2205
Superlegierungen
- • Inconel 718, 625
- • Hastelloy X, C-276
- • Waspaloy
- • Rene 41, Rene 88DT
Werkzeugstähle
- • H13, P20
- • A2, D2, O1
- • S7, CPM-10V
- • M2, M42 HSS
Exotische Materialien
- • Wolframlegierungen
- • Tantal
- • Molybdän
- • Niob
Kunststoffe für die Technik
- • PEEK, PEI (Ultem)
- • PTFE, POM (Delrin)
- • PC, PMMA
- • PPSF, PSU
Verbundwerkstoffe
- • Kohlefaser/Epoxy
- • Glasfaser/Epoxy
- • Kevlar-Verbundstoffe
- • Wabenkernplatten
Branchenanwendungen & Anwendungsfälle
Die 5-Achsen-CNC-Bearbeitung hat die Fertigung in mehreren Branchen revolutioniert und ermöglicht die Herstellung komplexer, hochpräziser Komponenten, die zuvor unmöglich oder wirtschaftlich unvertretbar waren.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Kritische Flugkomponenten, die außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit erfordern

Schlüsselkomponenten:
- Turbinenblätter & Impeller
- Motorgehäuse & Verkleidungen
- Fahrwerksteile
- Strukturhalterungen
- Wärmetauscher
Verwendete Materialien:
Warum 5-Achsen für die Luft- und Raumfahrt?
Komplexe gekrümmte Oberflächen, enge Toleranzen (±0,001"), und die Fähigkeit, komplette Teile in einzelnen Rüstvorgängen zu bearbeiten, machen den 5-Achsen-Bearbeitungsprozess für Luft- und Raumfahrtkomponenten in Deutschland, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, unerlässlich.
Automobilindustrie
Hochleistungs-Komponenten für fortschrittliche Fahrzeugsysteme in Deutschland

Schlüsselkomponenten:
- Motorzylinderköpfe
- Getriebegehäuse
- Fahrwerkskomponenten
- Bremssättel
- Turboladerräder
Verwendete Materialien:
Warum 5-Achsen für die Automobilindustrie?
Komplexes Porting in Zylinderköpfen, intricate Kühlkanäle und die Notwendigkeit hoher Produktionsvolumen machen 5-Achsen-Bearbeitung ideal für die Automobilherstellung in Deutschland.
Medizinische Geräte
Präzise medizinische Komponenten und lebensrettende Geräte

Schlüsselkomponenten:
- Orthopädische Implantate
- Chirurgische Instrumente
- Zahnersatz
- Schrittmachergehäuse
- Wirbelsäulenstangen & Schrauben
Verwendete Materialien:
Warum 5-Achsen für Medizin?
Biokompatible Materialien erfordern spezialisierte Bearbeitung, komplexe anatomische Formen benötigen präzises Konturieren, und FDA-Vorschriften verlangen außergewöhnliche Qualitätskontrolle – alles mit 5-Achsen-Technologie erreichbar.
Energie & Öl
Bohrlochwerkzeuge, Ventile, Pumpenkomponenten
Marin
Propeller, Marinehardware, Deckkomponenten
Elektronik
Kühlkörper, Gehäuse, Präzisionsanschlüsse
Verteidigung
Waffensysteme, Rüstungskomponenten, Optik
Komplexe Bauteilbeispiele
Entdecken Sie die komplexen Komponenten, die das volle Potenzial der 5-Achsen-CNC-Bearbeitungstechnologie zeigen.

Präzisionsläufer
Komplex gebogene Schaufeln mit zusammengesetzten Winkeln, die gleichzeitiges 5-Achs-Schneiden für optimale aerodynamische Leistung erfordern.

Luft- und Raumfahrtbefestigungen
Leichtgewichtige strukturelle Komponenten mit komplexen internen Geometrien und mehreren Befestigungsflächen.

Komplexe Gehäuse
Mehrfach geneigte Oberflächen mit tiefen Hohlräumen und komplexen internen Durchlässen, die fortschrittliche 5-Achs-Programmierung erfordern.
Vorteile der 5-Achsen CNC-Bearbeitung
Entdecken Sie, wie 5-Achsen CNC-Bearbeitung überlegene Ergebnisse im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden liefert.

Unvergleichliche Fertigungskapazitäten
5-Achsen CNC-Bearbeitung stellt den Höhepunkt der Präzisionsfertigung dar und bietet Fähigkeiten, die die Produktion komplexer Teile in verschiedenen Branchen revolutionieren.
Komplexität bei Einzelaufbauten
Fertigen Sie komplette Teile mit komplexen Geometrien in einer Einrichtung, eliminieren Sie Positionierungsfehler und reduzieren Sie die Gesamtzykluszeit um bis zu 75%.
Überlegene Oberflächenqualität
Erreichen Sie Oberflächenfinishs bis zu Ra 0,1μm mit kontinuierlichem Werkzeugkontakt und optimierten Schnittwinkeln, was die Nachbearbeitung reduziert.
Unbegrenzte Geometrie
Greifen Sie von jedem Winkel oder jeder Oberfläche des Werkstücks aus zu, um die Herstellung zuvor unmöglicher Designs einschließlich tiefer Hohlräume und Unterkanten zu ermöglichen.
Schnellere Produktionszyklen
Reduzieren Sie die gesamte Herstellungszeit um 50-80% durch Eliminierung mehrerer Rüstvorgänge und optimierte Werkzeugwege.
Reduzierte Rüstzeiten
Fertigen Sie komplexe Teile in einem einzigen Rüstvorgang, wodurch mehrere Spannvorgänge entfallen
Höhere Genauigkeit
Erreichen Sie engere Toleranzen durch kontinuierliche Positionierung und reduzierte Fehlerakkumulation
Besserer Werkzeuglebensdauer
Optimierte Schnittwinkel und kontinuierliche Werkzeugführung verlängern die Werkzeuglebensdauer erheblich
Kosteneffizient
Niedrigere Gesamtkosten durch reduzierte Rüstzeiten und verbesserte Effizienz
Qualitätssicherung & Zertifizierungen
Unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass jede 5-Achs-Bearbeitungskomponente die höchsten Standards an Präzision und Zuverlässigkeit erfüllt.
Industriezertifizierungen
Inspektionsgeräte
Zeiss CMM-Systeme
±0,0005 mm Genauigkeit
Laserscanning
3D-Geometrieüberprüfung
Oberflächenprofilometrie
Ra-Messung bis 0,01 μm
Digitale Mikroskopie
Visuelle Inspektion & Dokumentation
Härteprüfung
Rockwell, Vickers, Brinell
Qualitätsprozess
Häufig gestellte Fragen
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu 5-Achsen-CNC-Bearbeitungsdiensten, -fähigkeiten und -anwendungen.
Die 3-Achsen-CNC-Bearbeitung arbeitet entlang dreier linearer Achsen (X, Y, Z), was die Werkzeugbewegung auf Gerade-Schnitte beschränkt und mehrere Rüstvorgänge für komplexe Teile erfordert. Die 5-Achsen-CNC-Bearbeitung fügt zwei Rotationsachsen (A und C) hinzu, die es dem Schneidwerkzeug ermöglichen, sich dem Werkstück aus nahezu jedem Winkel zu nähern.
Wesentliche Unterschiede sind:
- Komplexität: 5-Achsen können komplexe Geometrien, Überhänge und zusammengesetzte Winkel in einer einzigen Einrichtung bearbeiten
- Einrichtungszeit: 5-Achsen reduziert die Einrichtungszeit um 50-75% durch Eliminierung mehrerer Spannvorgänge
- Oberflächenfinish: 5-Achsen bietet überlegene Oberflächenfinishs aufgrund optimaler Schnittwinkel
- Genauigkeit: Höhere Präzision durch reduzierte Handhabungs- und Positionierungsfehler
- Werkzeugzugang: 5-Achsen ermöglicht den Zugang zu Bereichen, die mit 3-Achsen-Bearbeitung unmöglich sind
5-Achs-CNC-Bearbeitung ist mit nahezu allen bearbeitbaren Materialien kompatibel, einschließlich anspruchsvoller und exotischer Legierungen, die spezielle Schneidstrategien erfordern.
Häufige Materialien:
- Aluminiumlegierungen (6061, 7075, 2024)
- Edelstahl (304, 316, 17-4 PH)
- Kohlenstoffstahl und Werkzeugstähle
- Messing- und Bronzelegierungen
- Kunststoffe für die Technik (PEEK, POM, PC)
Exotische Materialien:
- Titanlegierungen (Ti-6Al-4V, Grad 2)
- Superlegierungen (Inconel, Hastelloy)
- Wolfram und hochschmelzende Metalle
- Verbundwerkstoffe
- Härtbare Stähle (bis zu 65 HRC)
5-Achs-CNC-Bearbeitung kann außergewöhnliche Präzision mit Toleranzen erreichen, die von der Bauteilgröße, dem Material und der Komplexität abhängen:
Merkmalsart | Erreichbare Toleranz | Typische Anwendung |
---|---|---|
Lineare Abmessungen | ±0,001" (±0,025mm) | Präzisionskomponenten |
Bohrungspositionen | ±0,0005" (±0,013mm) | Montagelöcher, Bohrungen |
Winkelmerkmale | ±0,1° (±6 Bogenminuten) | Gekantete Flächen |
Oberflächenfinish | Ra 0,1μm (4μin) | Kritische Flächen |
Die 5-Achsen-Bearbeitung verbessert die Produktionseffizienz erheblich durch mehrere wichtige Mechanismen:
Zeiteinsparungen:
- Einzelsetup: Komplette Teile in einem Vorgang, Reduzierung der Rüstzeit um 60-80%
- Kontinuierliches Schneiden: Aufrechterhaltung eines konstanten Werkzeugkontakts für schnellere Zykluszeiten
- Reduzierte Handhabung: Vermeidung der Neupositionierung des Werkstücks zwischen den Vorgängen
- Optimierte Werkzeugwege: Kürzere, effizientere Schnittwege
Qualitätsverbesserungen:
- Genauigkeit: Eliminieren Sie kumulative Fehler durch mehrere Aufbauten
- Oberflächenfinish: Bessere Oberflächenfinishs reduzieren Nachbearbeitungen
- Konsistenz: Wiederholbare Ergebnisse bei Produktionsläufen
- Inspektion: Reduzierte Inspektionszeit durch höhere Erstpassgenauigkeit
Während die 5-Achs-Bearbeitung außergewöhnliche Fähigkeiten bietet, gibt es einige Überlegungen, die beachtet werden sollten:
Technische Grenzen:
- Maschinenraumbegrenzungen schränken die maximale Bauteilgröße ein
- Einige tiefe, enge Merkmale erfordern möglicherweise weiterhin spezielles Werkzeug
- Sehr dünne Wände benötigen möglicherweise zusätzliche Unterstützung beim Bearbeiten
- Einige Materialien haben möglicherweise Mindestdickenanforderungen für die Stabilität
Wirtschaftliche Überlegungen:
- Höhere Anfangskosten für Programmierung und Spannvorrichtungen
- Komplexere CAM-Programmieranforderungen
- Spezialwerkzeuge können für einige Operationen erforderlich sein
- Kostenvorteile sind bei komplexen, hochwertigen Teilen am deutlichsten sichtbar
Mehrere Faktoren deuten darauf hin, dass die 5-Achs-Bearbeitung für Ihr Teil vorteilhaft wäre:
Gute Kandidaten für 5-Achsen:
- Komplexe gekrümmte Oberflächen oder skulpturierte Geometrie
- Mehrere geneigte Merkmale oder Verbundwinkel
- Tiefe Hohlräume oder Taschen mit geneigten Wänden
- Untercutts oder Merkmale, die Werkzeuginnenzugang aus mehreren Winkeln erfordern
- Teile, die enge Toleranzen über mehrere Oberflächen hinweg benötigen
- Hochwertige Komponenten, bei denen die Zykluszeitreduzierung entscheidend ist
- Prototypen, die eine schnelle Iteration erfordern
Betrachten Sie stattdessen 3-Achsen:
- Einfache prismatische Teile mit hauptsächlich flachen Oberflächen
- Teile mit nur perpendicularen Merkmalen
- Große, flache Platten oder Blechkomponenten
- Hochvolumige Produktion, bei der die Rüstzeit weniger kritisch ist
- Budgetorientierte Projekte, bei denen Einfachheit bevorzugt wird
- Teile, bei denen 2,5D- oder 3-Achs-Bearbeitungen ausreichend sind
Nicht sicher? Laden Sie Ihre CAD-Dateien für eine kostenlose Designüberprüfung hoch. Unser Ingenieurteam kann Ihr Teil analysieren und die kosteneffizienteste Bearbeitungsstrategie empfehlen.
Wir akzeptieren eine Vielzahl von CAD-Dateiformaten, um verschiedene Design-Software und Arbeitsabläufe zu unterstützen:
Bevorzugte Formate:
- SCHRITT (.stp, .step)
- IGES (.igs, .iges)
- Parasolid (.x_t, .x_b)
- SolidWorks (.sldprt)
Auch akzeptiert:
- AutoCAD (.dwg, .dxf)
- Inventor (.ipt)
- Creo/Pro-E (.prt)
- CATIA (.catpart)
Zusätzlich:
- STL (zur Referenz)
- OBJ (zur Referenz)
- PDF (2D-Zeichnungen)
- Native CAD-Dateien
Beste Praxis: Beziehen Sie sowohl 3D-Modell-Dateien als auch 2D-Zeichnungen mit Abmessungen, Toleranzen und Oberflächenfinish-Anforderungen für das genaueste Angebot ein.
Lieferzeiten für 5-Achs-Bearbeitung variieren je nach Komplexität des Teils, Material, Menge und aktuellem Produktionsplan in Deutschland:
Projekttyp | Typische Lieferzeit | Express-Option |
---|---|---|
Einfache Prototypen | 3-5 Werktage | 1-2 Tage |
Komplexe Prototypen | 5-10 Werktage | 2-3 Tage |
Niedervolumenproduktion (1-50 Stück) | 1-3 Wochen | 3-5 Tage |
Mittleres Volumen (50-500 Stück) | 2-4 Wochen | 1-2 Wochen |
Faktoren, die die Lieferzeit beeinflussen:
- Teilekomplexität und Bearbeitungszeitanforderungen
- Materialverfügbarkeit und Lieferzeit
- Spezielle Werkzeuganforderungen
- Inspektions- und Dokumentationsanforderungen
- Aktuelle Produktionswarteschlange und Kapazität