Exzellenz in der Herstellung erneuerbarer Energien

Präzisions-CNC-Bearbeitung, Rapid Prototyping und kundenspezifische Komponenten für Solar-, Wind-, Batterie-, Wasserstoff- und saubere Energiesysteme. Beschleunigung des globalen Übergangs zu nachhaltiger Energie.

CNC-Bearbeitung für erneuerbare Energien

Warum führende Energieunternehmen uns wählen

Lieferung präziser Fertigungslösungen, die den Einsatz erneuerbarer Energien mit unvergleichlicher Qualität und Geschwindigkeit beschleunigen.

 

Beschleunigte Markteinführung

Reduzieren Sie die Entwicklungszyklen um bis zu 50% mit unseren Rapid Prototyping- und Fertigungskapazitäten für Komponenten der erneuerbaren Energien.

 

Präzisionsingenieurwesen

Erreichen Sie Toleranzen von bis zu ±0,001″ mit unseren fortschrittlichen CNC-Bearbeitungsfähigkeiten, die für erneuerbare Energien entwickelt wurden.

 

Qualitätssicherung

ISO 9001:2015 zertifizierte Fertigung mit umfassender Qualitätskontrolle für kritische Energieinfrastruktur.

Fortschrittliche Fertigungskapazitäten

Umfassende Fertigungslösungen für jeden Aspekt der Produktion erneuerbarer Energien

Präzisions-CNC-Bearbeitung

5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren, die Teile bis zu 3000 mm für große Solarmontagesysteme verarbeiten können

Spezialisierte Werkzeuge für erneuerbare Energiematerialien, einschließlich Aluminiumlegierungen, Edelstahl und Verbundstoffe

Umweltprüfungen und Validierungen für Außenenergieanwendungen

Oberflächenfinish-Fähigkeiten von Ra 0,8μm bis 3,2μm, abhängig von den Anforderungen der Anwendung

CNC-Bearbeitung für Energiekomponenten

3D-Druck & Rapid Prototyping

Fortschrittliche additive Fertigung für komplexe Geometrien und schnelle Designvalidierung

Blechbearbeitung

Präzisionsumformung und Schweißen für Gehäuse und Strukturkomponenten

Montagedienstleistungen

Komplette Montage- und Testlösungen für erneuerbare Energiesysteme

Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien

Spezialisierte Fertigungslösungen im gesamten Ökosystem der erneuerbaren Energien


Solarsysteme

Präzisionsfertigung für photovoltaische Montagesysteme, Nachführkomponenten und Solar-Infrastruktur mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und Leistung.

PV-Montageschienen

Extrudierte Aluminiumprofile mit präzisen Endkappen

Nachführkomponenten

Hochpräzise Antriebssysteme und Lager

Wechselrichtergehäuse

Wetterfeste Gehäuse mit thermischer Verwaltung

Erdungshardware

Korrosionsbeständige elektrische Verbindungen

Herstellung von Solarmodulen
Montagekomponenten für Solarmodule
PV-Montagestruktur
Herstellung von Solarhalterungen


Windenergieanlagen

Groß angelegte Fertigungskapazitäten für Windturbinenteile, von Präzisionsgetriebeteilen bis hin zu massiven Turmsektionen und Blattelementen.

Turbinentriebkästen

Hochpräzise Getriebesysteme und Lagerbaugruppen

Blattelemente

Wurzelabschnitte und strukturelle Verstärkungen

Turmsektionen

Schweißkonstruktionen aus Stahl mit Präzisionsflanschen

Nabenrahmen

Strukturelle Gehäuse für Generatorensysteme

Windkraftanlagenherstellung
Windenergie-Bearbeitung
Windkraftgetriebe
Windkraftteile


Batteriespeichersysteme

Spezialisierte Fertigung von BESS-Komponenten einschließlich thermischer Managementsysteme, struktureller Gehäuse und Sicherheitssysteme für großskalige Energiespeicherung in Deutschland.

Batteriegehäuse

Feuerfeste Behälter mit Belüftungssystemen

Kühlsysteme

Präzise Wärmetauscher und thermische Schnittstellen

Regalsysteme

Modulare Batteriemontage- und Verbindungssysteme

Sicherheitskomponenten

Feuerlösch- und Überwachungsausrüstung

Batteriespeicherherstellung
BESS-Komponenten
BESS-Containerherstellung
stationäre Batteriesysteme


Grünes Wasserstoffsysteme

Präzisionsfertigung für Elektrolyseurkomponenten, Wasserstoffspeichersysteme und Brennstoffzelleninfrastruktur zur Unterstützung der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland.

Elektrolyseur-Stacks

Hochpräzise Elektrodenbaugruppen und Membranen

Druckbehälter

Hochdruck-Wasserstoffspeichertanks

Wärmetauscher

Wärmeverwaltung für Elektrolyseprozesse

Steuerungssysteme

Prozessüberwachung und Sicherheitseinrichtungen

Wasserstoff-Elektrolyseur-Herstellung
Elektrolyseur-Technologien
Grüner Wasserstoff-Elektrolyseure
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge


Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Fertigung präziser Komponenten für Ladestationen für Elektrofahrzeuge, von Gehäusefertigung bis zu Stromversorgungssystemen und Benutzeroberflächen.

Ladestationen

Wetterfeste Gehäuse mit Kabelmanagement

Lektronik

Kühlkörper und thermische Managementkomponenten

Display-Halterungen

Benutzeroberflächen- und Bildschirmhalterungssysteme

Sicherheitssysteme

Not-Aus- und Schutzvorrichtungen

Gleichstrom-EV-Ladegerät
EV-Ladestation Zusammenbau
Herstellung sauberer Energie
Fertigungseinrichtung in Deutschland

Von der Konzeption bis zur Produktion

Unser bewährter Entwicklungsprozess stellt sicher, dass Ihre erneuerbaren Energiekomponenten die höchsten Standards erfüllen

1

Designanalyse

DFM-Optimierung und Herstellbarkeitsbewertung

2

Schnellprototyping

Schnelle Iteration mit 3D-Druck und CNC-Prototypen

3

Testen & Validierung

Umweltprüfung und Leistungsvalidierung

4

Produktionssetup

Werkzeugdesign und Optimierung des Herstellungsprozesses

5

Serienproduktion

Fertigung in Vollmaßstab mit Qualitätssicherung

Materialien & Oberflächenbeschichtungen

Spezialisierte Materialien und Oberflächenbeschichtungen, optimiert für erneuerbare Energien

Fortschrittliche Materialien

Aluminiumlegierungen

6061-T6, 5052-H32 für strukturelle Komponenten und Solarmontagesysteme

Edelstahl

304/316L für Korrosionsbeständigkeit in maritimen und industriellen Umgebungen

Hochleistungs-Kunststoffe

PEEK, POM und glasgefülltes Nylon für elektrische Isolierung

Verbundwerkstoffe

Kohlenstofffaser und Glasfaser für leichte strukturelle Anwendungen

Oberflächenbehandlungen

Eloxieren

Typ II und III Anodisierung für verbesserten Korrosionsschutz

Pulverbeschichtung

Wetterfeste Oberflächen mit UV-Stabilität für Außenanwendungen

Passivierung

Edelstahlpassivierung für maximalen Korrosionsschutz

Galvanisieren

Zink-, Nickel- und spezielle Beschichtungen für elektrische Komponenten

Qualitätssicherung & Zertifizierungen

Erfüllung der höchsten Standards für die Herstellung erneuerbarer Energien

ISO 9001:2015

Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

AS9100D

Luft- und Raumfahrt-Qualitätsmanagementstandard

RoHS-konform

Beschränkung gefährlicher Stoffe

UL-gelistet

Sicherheitszertifizierung für elektrische Komponenten

Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Herstellung erneuerbarer Energien in Deutschland


Welche Toleranzen können Sie für Komponenten der erneuerbaren Energien erreichen?

Wir erreichen Toleranzen so eng wie ±0,025mm (±0,001″) für kritische Komponenten. Unsere CNC-Bearbeitungsfähigkeiten umfassen Maßtoleranzen von 0,01mm, geometrische Toleranzen von 0,01mm und Oberflächenrauheit bis Ra 0,2μm für Präzisionsanwendungen in Solaranlagen und Windkraftanlagen.


Wie stellen Sie sicher, dass Komponenten den Außenbedingungen standhalten?

Alle unsere Komponenten für erneuerbare Energien in Deutschland durchlaufen strenge Umweltprüfungen, einschließlich Salzsprühnebeltest nach ASTM B117, UV-Belastungstests, thermisches Zyklisieren und mechanische Belastungstests, um Wind- und Schneelasten zu simulieren. Wir verwenden spezielle Materialien und Oberflächenbehandlungen, die für eine Lebensdauer von über 25 Jahren im Außenbereich ausgelegt sind.


Was ist Ihre typische Vorlaufzeit für Prototypen im Bereich erneuerbare Energien?

Unsere Rapid-Prototyping-Services liefern erste Prototypen in 3-5 Werktagen für einfache Komponenten und in 1-2 Wochen für komplexe Baugruppen. Wir bieten beschleunigte Services für dringende Projekte an und können Same-Day-Angebote mit detailliertem DFM-Feedback bereitstellen, um Ihren Entwicklungszeitplan zu beschleunigen.


Können Sie die Massenproduktion für groß angelegte Projekte in Deutschland durchführen?

Ja, wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit groß angelegten erneuerbaren Energieprojekten in Deutschland. Unsere Produktionskapazitäten umfassen großformatige CNC-Bearbeitung für Komponenten bis zu 3000mm Länge, hochvolumige Spritzgussverfahren und automatisierte Montagelinien. Wir können von Prototypenmengen auf Millionen von Teilen jährlich skalieren und dabei eine gleichbleibende Qualität gewährleisten.


Welche Zertifizierungen führen Sie für die Herstellung erneuerbarer Energien durch?

Wir besitzen die ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement-Zertifizierung, den AS9100D Luft- und Raumfahrtstandard und arbeiten mit UL-gelisteten Komponenten. Unsere Anlagen werden regelmäßig geprüft, und wir stellen umfassende Dokumentationen bereit, einschließlich Materialzertifikaten, Maßberichten und Rückverfolgbarkeitsnachweisen, die für Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien erforderlich sind.


Bieten Sie Designoptimierung für Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien an?

Absolut. Unser Ingenieurteam ist auf Design for Manufacturing (DFM) Optimierung für Komponenten im Bereich erneuerbarer Energien spezialisiert. Wir geben Empfehlungen für Materialauswahl, Strukturoptimierung, Kostensenkung und Verbesserungen der Herstellbarkeit, während wir die Einhaltung von Branchenstandards und Umweltanforderungen sicherstellen.

de_DEGerman
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular abzuschließen.
Klicken Sie hier oder ziehen Sie eine Datei in diesen Bereich, um sie hochzuladen.