Schrägverzahnungsgetriebefertigung
Präzisionsgefertigte Schrägverzahnungen für überlegene Leistung, reduzierten Geräuschpegel und erhöhte Tragfähigkeit. Maßgeschneiderte Lösungen für Automobil-, Industrie- und Getriebeanwendungen.

Fortschrittliche Schrägverzahnungsgetriebelösungen
Schrägverzahnungen stellen den Höhepunkt moderner Getriebetechnologie dar und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Stirnverzahnungen überlegene Leistungsmerkmale. Mit ihrer schrägen Zahnform sorgen Schrägverzahnungen für einen ruhigeren Lauf, geringere Geräuschentwicklung und eine erhöhte Tragfähigkeit, was sie zur bevorzugten Wahl für Hochleistungsanwendungen in Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Industriebranchen macht.
Überlegene Leistung
Höhere Tragfähigkeit und reibungsloserer Betrieb als herkömmliche Getriebesysteme
Reduziertes Geräusch
Schrittweises Zahnflankenpaaren minimiert Geräusch- und Vibrationspegel
Maßgeschneidertes Design
Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungsanforderungen und -einschränkungen
Schrägverzahnungsgetriebe Produktpalette

Äußere Schrägverzahnungsgetriebe
Standard-äußere Schrägverzahnungsgetriebe mit schräg stehenden Zähnen für Anwendungen an Parallelwellen. Diese Getriebe sorgen für eine reibungslose Kraftübertragung mit reduzierten Geräuschen und Vibrationen im Vergleich zu Stirnradgetrieben.
- Modulbereich: 0,5 bis 25
- Schrägungswinkel: 15° bis 45°
- Präzisionsklassen: DIN 5-10
- Maximaldurchmesser: 2000mm

Innere Schrägverzahnungsgetriebe
Innere Schrägverzahnungsgetriebe, die für Planetengetriebe und kompakte Anwendungen entwickelt wurden. Diese Getriebe greifen mit äußeren Ritzeln zusammen, um effiziente, platzsparende Antriebslösungen zu schaffen.
- Innendurchmesser: 50-1500mm
- Hochpräzise Fertigung
- Kompakte Designlösungen
- Planetenanwendungen

Doppelhelikale Zahnräder
Heringbone-ähnliche Zahnräder mit entgegengesetzten Helixwinkeln, die Axialkräfte eliminieren. Ideal für Hochleistungsanwendungen, die maximale Stabilität und Lastverteilung erfordern.
- Eliminiert Axialkräfte
- Hochleistungsübertragung
- Überlegene Lastverteilung
- Schwerlastanwendungen

Kreuzhebelzahnräder
Spezialisierte schrägverzahnte Zahnräder für Anwendungen mit nicht parallelen Wellen. Diese Zahnräder ermöglichen die Kraftübertragung zwischen Wellen in verschiedenen Winkeln und bieten Designflexibilität für komplexe Maschinen.
- Nicht-parallele Wellenübertragung
- Winkelspielraum
- Komplexe Geometrielösungen
- Spezialisierte Anwendungen
Präzisionsfertigungsprozess

Fortschrittliche Schneidtechnologien
Unsere hochmoderne Fertigungsanlage in Deutschland verwendet die fortschrittlichsten Schneidtechnologien für Schneckenräder, um Präzision, Konsistenz und überlegene Qualität in jedem gefertigten Zahnrad zu gewährleisten.
Zahnradhobeln
Hochpräzise CNC-Hobmaschinen mit fortschrittlichen Steuerungssystemen für eine konsistente Zahngeometrie und Oberflächenqualität.
Zahnschneiden
Präzises Formen für Innenräder und komplexe Geometrien, die durch Hobbing nicht erreicht werden können.
Zahnradhonen
Nachhärte-Schleifoperationen zur Erreichung der höchsten Präzisionsklassen und Oberflächenqualität.
Wärmebehandlung
Geregelte Wärmebehandlungsprozesse, einschließlich Karbonisieren, Abschrecken und Anlassen, für eine optimale Härteverteilung.
Schrägverzahnungen vs. Stirnverzahnungen

Vorteile von Schrägverzahnungen
- Sanftere und leisere Bedienung
- Höhere Tragfähigkeit
- Allmähliche Zahnverzahnung
- Reduzierte Vibrationen und Geräusche
- Besser für Hochgeschwindigkeitsanwendungen
- Höheres Kontaktverhältnis
Zahnräder mit gerader Verzahnung
- Einfaches und kostengünstiges Design
- Keine axiale Schubkräfte
- Einfacherer Herstellungsprozess
- Niedrige Herstellungskosten
- Geeignet für Niedriggeschwindigkeitsanwendungen
- Direkte Kraftübertragung
Wichtige Leistungskennzahlen
Technische Spezifikationen
Parameter | Spezifikation | Toleranz | Standard |
---|---|---|---|
Modulbereich | 0,5 - 25 mm | ±0,01 mm | DIN 3960, ISO 1328 |
Schrägungswinkel | 8° - 45° | ±5 Bogenminuten | DIN 3960 |
Eingriffswinkel | 14,5°, 20°, 25° | ±2 Bogenminuten | ISO 53, DIN 867 |
Genauigkeitsgrad | DIN 5 - DIN 10 | Gemäß DIN 3962 | DIN 3962, AGMA 2000 |
Maximaldurchmesser | Bis zu 2000 mm | ±0,02 mm | ISO 1101 |
Gesicht Breite | 5 - 500 mm | ±0,05 mm | DIN 3962 |
Oberflächenhärte | 58-65 HRC | ±2 HRC | ISO 6508 |
Oberflächenrauheit | Ra 0,4 - 1,6 μm | ±10% | ISO 4287 |
Materialoptionen
Kohlenstoffstahl
AISI 1045, C45, S45C für allgemeine Anwendungen mit guten Festigkeit und Bearbeitbarkeit.
- • Kostengünstige Lösung
- • Gute mechanische Eigenschaften
- • Breite Verfügbarkeit
- • Härtbar
Legierter Stahl
AISI 4140, SCM440, 42CrMo4 für hochfeste und schwere Anwendungen.
- • Hohe Festigkeit und Zähigkeit
- • Hervorragende Härtefähigkeit
- • Ermüdungsbeständigkeit
- • Automobilqualität
Edelstahl
316, 17-4PH für korrosionsbeständige und lebensmittelgeeignete Anwendungen.
- • Korrosionsbeständigkeit
- • Hygienische Eigenschaften
- • Hohe Temperaturbeständigkeit
- • FDA-konforme Optionen
Aluminiumlegierung
6061-T6, 7075-T6 für leichte und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
- • Leichtes Design
- • Gute Korrosionsbeständigkeit
- • Hervorragende Bearbeitbarkeit
- • Luft- und Raumfahrtanwendungen
Wärmebehandlungsoptionen
Carburieren
Randschichthärtung zur Oberflächenverschleißfestigkeit bei gleichzeitiger Erhaltung der Kerntoughness
Induktionshärteverfahren
Selektive Härtebehandlung der Zahnflächen für verbesserten Verschleißwiderstand
Nitrierung
Oberflächenbehandlung für erhöhte Härte und Korrosionsbeständigkeit
Branchenanwendungen
Automobilindustrie

Schrägverzahnungen werden umfangreich in Automobilgetrieben, Differenzialen und Verteilergetrieben für eine reibungslose Kraftübertragung und reduzierte NVH-Werte eingesetzt.
- • Manuelle und automatische Getriebe
- • Differenzialbaugruppen
- • Verteilergetriebe und PTOs
- • Antriebe für Elektrofahrzeuge
- • Lenksysteme
Industriemaschinen

Kritische Komponenten in industriellen Getrieben, Reduzierern und Antriebssystemen, die hohe Zuverlässigkeit und Präzision erfordern.
- • Geschwindigkeitsreduzierer und Getriebe
- • Förderanlagen
- • Werkzeugmaschinenantriebe
- • Misch- und Rührgeräte
- • Druckmaschinen
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

Leichtgewichtige, hochfeste Spiralzahnradgetriebe für Flugzeugmotoren, Landegestelle und Flugsteuerungssysteme.
- • Flugzeugmotorgetriebe
- • Hubschraubertransmissionen
- • Landegestellmechanismen
- • Stellantriebssysteme
- • Satellitenmechanismen
Maritime Anwendungen

Robuste schraubenförmige Getriebe für maritime Antriebssysteme und Deckmaschinen in rauen Salzwasserumgebungen.
- • Marineteile
- • Antriebssysteme
- • Winden und Kräne
- • Steuergetriebe
- • Ankerwinde
Kraftwerk

Hochleistungs-Schraubengetriebe für Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und thermische Kraftwerksanlagen.
- • Windkraftgetriebe
- • Wasserkraftgeneratoren
- • Dampfturbinenantriebe
- • Solarkontrollsysteme
- • Generatorenantriebe
Robotik & Automatisierung

Präzisions-Helicalgetriebe für Robotergelenke, Servoantriebe und automatisierte Fertigungssysteme mit hoher Genauigkeit.
- • Roboter-Gelenkantriebe
- • Servomotor-Getriebe
- • Linearantriebe
- • Automatisierungssysteme
- • Präzisionspositionierung
Qualitätssicherung & Zertifizierungen
Strenge Qualitätskontrolle
Unser Engagement für Qualitätssicherung stellt sicher, dass jedes Schneckenrad die höchsten Industriestandards durch umfassende Prüf- und Inspektionsverfahren erfüllt.
Inspektionsgeräte
Häufig gestellte Fragen
Schneckengetriebe bieten gegenüber Stirnradgetrieben mehrere bedeutende Vorteile: Sie laufen gleichmäßiger und leiser durch schrittweisen Zahnkontakt, können 30-50 % höhere Lasten tragen, erzeugen weniger Vibrationen und sind besser für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet. Die schrägen Zähne sorgen für ein höheres Kontaktverhältnis, was die Kraftübertragungseffizienz verbessert und den Verschleiß reduziert.
Die Lieferzeiten variieren je nach Komplexität und Stückzahl. Für Prototypen (1-10 Stück) beträgt die typische Lieferzeit 2-3 Wochen. Für Produktionsmengen (100+ Stück) liegt die Lieferzeit zwischen 4-8 Wochen. Eilaufträge können oft durch beschleunigte Bearbeitung realisiert werden. Komplexe Geometrien oder spezielle Materialien können zusätzliche Zeit erfordern.
Wir können Präzisionsklassen von DIN 5 bis DIN 10 erreichen, wobei DIN 6-7 unser Standardangebot für die meisten Anwendungen ist. Für kritische Anwendungen, die höchste Präzision erfordern, können wir DIN 5 durch Präzisionsschleifverfahren realisieren. Die erreichbare Genauigkeit hängt von der Getriebegröße, dem Modul und dem verwendeten Herstellungsverfahren ab.
Ja, wir fertigen sowohl Links- als auch Rechtsgewindeschneckengetriebe nach Ihren Spezifikationen. Die Richtung des Helix wird durch Ihre Anwendungsanforderungen und die Kupplungszähne bestimmt. Wir können auch doppelte Schnecken (Herringbone) herstellen, die Axialkräfte eliminieren und für Hochleistungsanwendungen geeignet sind.
Für Automobilgetriebe empfehlen wir in der Regel Carburiergrade wie AISI 8620, 4320 oder gleichwertige Materialien. Diese bieten eine hervorragende Fallhärte für Verschleißfestigkeit bei gleichzeitiger Kernzähigkeit. Für Hochleistungsanwendungen bieten wir auch Premium-Grade wie AISI 9310 oder spezielle Legierungen mit bestimmten Wärmebehandlungsprotokollen.
Ja, wir bieten umfassende Zahnradkonstruktion und Ingenieurdienstleistungen an. Unser Team kann bei der Optimierung von Zahnradgetrieben, Spannungsanalysen, Materialauswahl und Machbarkeitsstudien für die Fertigung unterstützen. Wir verwenden fortschrittliche Software für die Zahnradkonstruktion und können detaillierte technische Zeichnungen, 3D-Modelle und Fertigungsempfehlungen für Ihre spezifische Anwendung bereitstellen.
Wir nehmen Bestellungen von einzelnen Prototypen bis hin zu Großserien auf. Für Prototypen und kleine Stückzahlen (1-50 Stück) bieten wir flexible Fertigungsoptionen an. Für Produktionsmengen liegt die MOQ in der Regel bei 100 Stück, kann jedoch je nach Komplexität und Größe der Zahnräder variieren. Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Wir gewährleisten Qualität durch strenge Prozesskontrollen, einschließlich SPC-Überwachung, 100%-Inspektion kritischer Maße, CMM-Messverifizierung und statistische Prozesskontrolle. Unser nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätssystem sorgt für einheitliche Verfahren, und wir stellen detaillierte Qualitätsberichte bereit, die Maßinspektionsdaten, Materialzertifikate und Rückverfolgbarkeitsdokumentation mit jeder Lieferung enthalten.