Präzisions-CNC-Drehteilefertigung
Expertenlösungen für Drehmaschinenbearbeitung in Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin & Industrie
Professionelle CNC-Drehdienstleistungen in Deutschland
Unsere hochmodernen CNC-Drehfähigkeiten liefern präzise gefertigte Komponenten mit Toleranzen von bis zu ±0,0001" für kritische Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Fortschrittliche CNC-Drehfähigkeiten
Präzisions-Drehmaschinenbearbeitung
Mehrachsen-CNC-Drehmaschinen mit Live-Tooling-Fähigkeiten für komplexe Geometrien und enge Toleranzen bis zu ±0,0001"
Schweizer & Konventionelle Drehung
Spezialisierte Schweizer Drehmaschinen für kleine Präzisionsteile und konventionelle Drehung für größere Komponenten
Branchenübergreifende Expertise
Dienstleistungen für Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin, Elektronik und Industrieausrüstungshersteller
Schweizer Drehung vs Konventionelle Drehung
Das Verständnis der Unterschiede zwischen Schweizer Art und konventionellem CNC-Drehen, um die optimale Fertigungsmethode für Ihre Präzisionsbauteile zu wählen.

Schweizer Drehverfahren
Hochpräzise Kleinteile
Überlegene Präzision
Erreicht Toleranzen von bis zu ±0,0001" mit außergewöhnlichen Oberflächenfinishs
Schlittenkopf-Design
Material in der Nähe des Schnittpunkts unterstützt, reduziert Durchbiegung und Vibrationen
Komplexe Geometrien
Mehrere Operationen in einer Einrichtung mit Live-Tooling-Fähigkeiten
Produktion mit hohem Volumen
Ausgezeichnet für Kleinteile (0,1 mm - 32 mm Durchmesser) in hohen Stückzahlen

Am besten geeignet für: Medizinische Geräte, Elektronikkomponenten, Uhrenbestandteile, Stecker, kleine Wellen

Konventionelles Drehen
Vielseitige große Komponenten
Größere Teilekapazität
Bearbeitet Teile von 25 mm bis 500 mm+ Durchmesser mit ausgezeichneter Präzision
Feststehender Kopfstock-Design
Traditionelles Spannfutter mit beweglichen Schneidwerkzeugen
Kosteneffektive Einrichtung
Geringere Anfangsinvestitionen und Betriebskosten für mittelgroße bis große Teile
Flexibles Programmieren
Einfacheres Programmieren und Einrichten für Prototypen und Kleinserienproduktion

Am besten geeignet für: Kfz-Teile, Industriemaschinen, große Wellen, Flansche, Prototypen
Unser CNC-Drehfertigungsprozess
Von der ersten Designberatung bis zur Endqualitätskontrolle stellt unser umfassender Fertigungsprozess Präzision und Zuverlässigkeit in jedem Schritt sicher.
Designanalyse
CAD-Dateiüberprüfung, DFM-Analyse, Materialauswahl und Bearbeitungsstrategieentwicklung
Programmierung & Einrichtung
CAM-Programmierung, Werkzeugauswahl, Vorrichtungsdesign und Maschinenoptimierung
Präzisionsbearbeitung
CNC-Drehoperationen mit Echtzeitüberwachung und statistischer Prozesskontrolle
Qualitätssicherung
CMM-Prüfung, Oberflächenfinish-Überprüfung und umfassende Qualitätsdokumentation
Fortschrittliche Drehoperationen

CNC-Drehmaterialien Fachwissen
Wir bearbeiten eine umfassende Palette von Materialien mit spezialisiertem Wissen über ihre einzigartigen Drehmerkmale und optimale Schneidparameter.
Aluminiumlegierungen

Anwendungen: Luftfahrzeugkomponenten, Automobilteile, Elektronikgehäuse, Medizinprodukte
Stahlqualitäten

Anwendungen: Industriemaschinen, Automobilantrieb, Öl- und Gasgeräte, Lebensmittelverarbeitung
Messing & Kupfer

Anwendungen: Elektrische Komponenten, Sanitärarmaturen, Marinehardware, Dekorteile
Materialeigenschaften & Bearbeitungseigenschaften
Material | Bearbeitbarkeit | Oberflächenfinish | Toleranzfähigkeit | Hauptvorteile |
---|---|---|---|---|
Aluminium 6061 | Ausgezeichnet | Ra 0,8 μm | ±0.0002" | Leicht, korrosionsbeständig |
303 Edelstahl | Sehr gut | Ra 1,0 μm | ±0.0003" | Freifahrende Bearbeitung, lebensmittelecht |
360 Messing | Ausgezeichnet | Ra 0,6 μm | ±0,0001" | Hervorragende Oberfläche, antimikrobiell |
4140 Stahl | Gut | Ra 1,2 μm | ±0,0005" | Hochfest, wärmebehandelbar |
CNC-Drehteile Anwendungen
Unsere präzise gedrehten Teile erfüllen kritische Funktionen in verschiedenen Branchen, von lebensrettenden medizinischen Geräten bis hin zu einsatzkritischen Luft- und Raumfahrtkomponenten.
Luft- und Raumfahrt

- • Turbinenwellenkomponenten
- • Landegestellteile
- • Hydrauliksystemanschlüsse
- • Motorlagerbuchsen
- • Kraftstoffsystemanschlüsse
Automobil

- • Antriebswellen und Achsen
- • Bremssystemkomponenten
- • Ventilstiele des Motors
- • Getriebeteile
- • Federungslagerbuchsen
Medizin

- • Chirurgische Instrumentenwellen
- • Implantatkomponenten
- • Katheteranschlüsse
- • Diagnostische Gerätekomponenten
- • Prothetische Komponenten
Elektronik

- • Verbindungspins und -buchsen
- • Kühlkörperkomponenten
- • Gewindebuchsen
- • Präzisionswellen
- • EMI-Abschirmungsteile
Häufige gedrehte Bauteilarten
Wellen & Stäbe
Präzisionsantriebswellen, Führungsstangen, Spindeln
Gleitlager & Abstandshalter
Lagerbuchsen, Rohrabstandshalter, Distanzstücke
Befestigungselemente
Maßgeschneiderte Schrauben, Bolzen, Gewindestangen
Verbinder
Elektrische Pins, Hydraulikanschlüsse
Maschinenteile
Ventilstiele, Kolben, Betätigungsstangen
Gehäuseteile
Zylindrische Gehäuse, Hülsen, Ringe
Qualitätsstandards & Toleranzen
Unser Engagement für Qualität zeigt sich durch die strikte Einhaltung internationaler Standards und die Erreichung außergewöhnlicher Toleranzen.
Präzisionstoleranzfähigkeiten
Allgemeine Bearbeitungsanwendungen mit zuverlässiger Konsistenz
Hochpräzisionsanwendungen, die enge Kontrolle erfordern
Schweizer Drehteile und kritische Luft-/Raumfahrt/Medizinische Teile
Oberflächenfinish-Standards

ISO 9001:2015
Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems zur Sicherstellung konsistenter Prozesse
AS9100D
Luft- und Raumfahrtqualitätstandard für kritische Flugkomponenten
ISO 13485
Konformität mit dem Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte
IATF 16949
Automobil-Qualitätsmanagementsystemstandard
Fortschrittliche CNC-Drehmaschinen
Unsere hochmodernen Bearbeitungszentren und Schweizer Drehmaschinen bieten unvergleichliche Präzision und Effizienz für die anspruchsvollsten Anwendungen.
Schweizer Drehmaschinen

- Schiebekopf-Design
- 7-Achsen-Simultanbearbeitung
- Teile: Durchmesser 0,1 mm - 32 mm
- Toleranz: ±0,0001"
- Oberflächenfinish: Ra 0,1 μm
Konventionelle CNC-Drehmaschinen

- Feste Kopfstock-Konfiguration
- 4-Achsen-Bearbeitungsfähigkeit
- Teile: Durchmesser 25 mm - 500 mm
- Toleranz: ±0,0005"
- Oberflächenfinish: Ra 0,8 μm
Mehrspindelmaschinen

- Hochvolumenproduktion
- 6-8-Spindel-Konfiguration
- Zykluszeiten: 30-120 Sekunden
- Teile pro Tag: 10.000+
- Automatisierter Betrieb
Produktionsfähigkeiten
Warum unsere CNC-Drehdienstleistungen wählen
Drei Jahrzehnte Erfahrung in der Präzisionsfertigung kombiniert mit modernster Technologie und unerschütterlichem Qualitätsanspruch.
Über 30 Jahre Erfahrung
Drei Jahrzehnte Fachwissen in der Präzisions-CNC-Drehtechnik mit tiefem Verständnis für komplexe Fertigungsherausforderungen und Lösungen.
Schnelle Bearbeitung
Prototypen in 24-48 Stunden, Produktionsteile in 5-10 Tagen mit beschleunigten Optionen für kritische Projekte.
Fortschrittliche Inspektion
CMM-Messung, Oberflächenfinish-Analyse und umfassende Maßkontrolle mit vollständiger Dokumentation.
Experten-Team
Zertifizierte Maschinenbauer, Qualitätstechniker und Projektmanager, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Qualitätsgarantie
100% Inspektion, vollständige Rückverfolgbarkeit und umfassende Qualitätsdokumentation für jedes von uns hergestellte Teil.
Rund-um-die-Uhr-Support
Rund-um-die-Uhr-Kundenservice mit engagierten Projektmanagern für nahtlose Kommunikation und Updates.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren CNC-Drehdienstleistungen, Fähigkeiten und Qualitätsstandards.
Schweizer Drehung verwendet ein Schlittenkopf-Design, bei dem das Werkstück durch eine Führungsbuchse bewegt wird, was eine überlegene Unterstützung in der Nähe des Schnittpunkts bietet. Dies führt zu höherer Präzision (±0,0001 Zoll), besseren Oberflächenfinishs und der Fähigkeit, komplexe Geometrien in kleinen Teilen (0,1-32 mm Durchmesser) zu bearbeiten. Herkömmliche Drehung verwendet einen festen Kopf mit im Schraubstock gehaltenen Werkstücken, was sie für größere Teile (25-500 mm Durchmesser) geeigneter macht und kostengünstiger für mittel- bis niedrigvolumige Produktion.
Unsere Toleranzfähigkeiten variieren je nach Bearbeitungsmethode: Standard-CNC-Drehung erreicht ±0,005 Zoll, Präzisionsdrehung erreicht ±0,001 Zoll und Schweizer Drehung kann ultra-präzise Toleranzen von ±0,0001 Zoll erreichen. Einflussfaktoren auf die Toleranz sind Teilgeometrie, Materialtyp, Lage der Merkmale und Oberflächenfinish-Anforderungen. Wir bieten detaillierte Fähigkeitsstudien für kritische Anwendungen.
Wir bearbeiten eine Vielzahl von Materialien, darunter Aluminiumlegierungen (6061, 7075, 2024), Edelstahl (303, 304, 316, 17-4 PH), Kohlenstoffstähle (1018, 4140, 8620), Werkzeugstähle (A2, D2, H13), Messing (360, 464), Kupfer (101, 110), Titanlegierungen (Ti-6Al-4V) und technische Kunststoffe (PEEK, Delrin, Nylon). Die Materialauswahl hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Gewicht und Bearbeitbarkeit.
Wir halten ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement, AS9100D für Luft- und Raumfahrtanwendungen, ISO 13485 für Medizinprodukte und IATF 16949 für Automobilkomponenten. Unser Qualitätssystem umfasst statistische Prozesskontrolle (SPC), Koordinatenmessmaschine (CMM)-Inspektion, Oberflächenfinish-Überprüfung und vollständige Rückverfolgbarkeitsdokumentation für alle hergestellten Teile.
Lieferzeiten variieren je nach Komplexität und Menge: Prototypen werden in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden versendet, kleine Produktionsläufe (1-100 Teile) in 3-5 Tagen und größere Mengen (100-10.000 Teile) in 7-14 Tagen. Schweizer Drehteile können zusätzliche Rüstzeiten für Erststücke erfordern. Eilservice ist für kritische Projekte mit Premium-Planung verfügbar.
Ja, wir bieten umfassende Sekundäroperationen an, einschließlich Fräsfunktionen, Bohren/Gewindeschneiden, Querschlitze, Nutungen, Flachflächen, Rändelung, Gewindeschneiden (innen/außen), Entgraten, Wärmebehandlung, Beschichtung, Eloxieren, Passivierung und Montage. Viele Operationen können in einer einzigen Einrichtung auf unseren Schweizer Maschinen mit Live-Werkzeugfähigkeiten durchgeführt werden.
Wir verwenden statistische Prozesskontrolle (SPC) mit Echtzeitüberwachung, Erststückinspektion (FAI), laufende Maßkontrollen, abschließende CMM-Prüfungen und umfassende Dokumentation. Unser Qualitätssystem umfasst kalibrierte Messgeräte, geschultes Personal, Prozessfähigkeitsstudien (Cpk) und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Alle kritischen Maße werden verfolgt und trendbasiert für präventive Qualitätskontrolle.
Wir akzeptieren 3D-CAD-Dateien in Formaten wie STEP, IGES, Parasolid, SolidWorks, AutoCAD, Inventor und native Dateien von gängigen CAD-Systemen. 2D-Zeichnungen in PDF-, DWG- oder DXF-Formaten sind ebenfalls akzeptabel. Für optimale Angebote und Fertigung bevorzugen wir 3D-Modelle mit 2D-Zeichnungen, die kritische Maße, Toleranzen, Oberflächenfinishs und Materialangaben zeigen.