Professionelle Fertigung von geschmiedeten Wellen
Führender Anbieter von kundenspezifischen geschmiedeten Stahlwellen mit Präzisionsbearbeitung, fortschrittlicher Wärmebehandlung und hochwertiger Qualitätskontrolle für industrielle Anwendungen weltweit.

Umfassende Lösungen für geschmiedete Wellen
Wir spezialisieren uns auf die Herstellung hochwertiger geschmiedeter Wellen durch fortschrittliche Schmiedetechniken, Präzisionsbearbeitung und strenge Wärmebehandlungsprozesse, um die anspruchsvollsten industriellen Anforderungen zu erfüllen.
Kundenspezifisches Stahlschmieden
Fortschrittliche offene- und geschlossene-Form-Schmiedeverfahren für überlegene Festigkeit und Kornstruktur. Fähigkeit für Wellen bis zu 45 cm Durchmesser und 305 cm Länge.
- • Offene-Form-Schmieden für große Komponenten
- • Geschlossene-Form-Schmieden für Präzisionsteile
- • Stufenschmieden und Exzentrikwellen
- • Materialnutzungsoptimierung
Präzisions-CNC-Bearbeitung
Modernste CNC-Dreh- und Fräsfähigkeiten mit enger Toleranzkontrolle bis zu ±0,0005" für kritische Maßgenauigkeit.
- • Mehrachsen-CNC-Drehzentren
- • Präzisionsschleifen und -finishen
- • Nut- und Verzahnungsbearbeitung
- • Oberflächenrauheitsoptimierung
Fortschrittliche Wärmebehandlung
Umfassende Wärmebehandlungsdienste einschließlich Normalisierung, Abschrecken, Anlassen und Spannungsarmung zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften.
- • Abschrecken und Anlassen
- • Spannungsarmglühen
- • Normalisierte Kornfeinung
- • Härteprüfung und -überprüfung

Warum Schmiedewellen wählen?
Schmiedewellen bieten überlegene mechanische Eigenschaften im Vergleich zu bearbeiteten oder gegossenen Alternativen und sorgen für erhöhte Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Zuverlässigkeit bei kritischen Anwendungen.
Überlegene Festigkeit
30-50% höhere Zugfestigkeit als bearbeitete Teile
Verbesserte Ermüdungslebensdauer
Kontinuierlicher Kornfluss verbessert die Ermüdungsbeständigkeit
Kosteneffizienz
Materialeinsparungen und reduzierte Bearbeitungszeit
Herstellungsprozess für Schmiedewellen
Unser umfassender Herstellungsprozess gewährleistet gleichbleibende Qualität, präzise Abmessungen und optimale mechanische Eigenschaften für jede geschmiedete Welle, die wir produzieren.

1. Materialauswahl & Vorbereitung
Sorgfältige Auswahl hochwertiger Stahlblöcke, einschließlich AISI 4140, 4340 und Edelstahlqualitäten. Materialzertifizierung und chemische Analyseüberprüfung.
2. Erwärmung & Schmiedevorgang
Geregeltes Erwärmen auf die optimale Schmiedetemperatur (1800-2200°F) gefolgt von präziser Formgebung mit Hydraulikpressen und Hämmern mit bis zu 5000 Tonnen Kapazität.
3. Wärmebehandlung & Konditionierung
Strategische Wärmebehandlung einschließlich Normalisierung, Abschrecken und Anlassen, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften und Spannungsarmung zu erreichen.
4. Präzisionsbearbeitung & Oberflächenfinish
CNC-Drehen, Fräsen und Schleifen auf Endabmessungen. Oberflächenfinish, Auswuchtung und umfassende Qualitätskontrolle vor der Lieferung.
Technische Spezifikationen & Fähigkeiten
Materialien & Wärmebehandlungs-Exzellenz
Wir arbeiten mit einer umfassenden Palette von Stahlqualitäten und bieten fortschrittliche Wärmebehandlungsdienste an, um die mechanischen Eigenschaften für spezifische Anwendungen zu optimieren.
Stahlqualitäten & Materialien
Kohlenstoffstähle
AISI 1018, 1045, 1144 - Allgemeine Anwendungen mit guter Bearbeitbarkeit
Legierungsstähle
AISI 4140, 4340, 8620 - Hochleistungsanwendungen mit überlegener Zähigkeit
Edelstähle
316L, 17-4 PH, 15-5 PH - Korrosionsbeständige Anwendungen
Werkzeugstähle
H13, D2, A2 - Spezialisierte Hochbelastungsanwendungen

Wärmebehandlungsdienste
Normalisierung
Kornfeinung
Abkühlung
Härteanstieg
Anlassen
Zähigkeitsoptimierung
Spannungsarmung
Restspannungsentfernung
Optimierung der mechanischen Eigenschaften
Unsere fortschrittlichen Wärmebehandlungsfähigkeiten gewährleisten optimale mechanische Eigenschaften, die auf Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind, einschließlich Zugfestigkeit, Streckgrenze, Schlagzähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.

Industrielle Anwendungen & bediente Branchen
Unsere geschmiedeten Wellen kommen in kritischen Anwendungen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, bei denen Zuverlässigkeit, Stärke und Präzision für den Betriebserfolg entscheidend sind.
Schwere Maschinen
Hauptantriebswellen, Rotorwellen und Getriebewellen für Baugeräte, Bergbaumaschinen und industrielle Verarbeitungsausrüstung.
- • Baggerantriebswellen
- • Hauptwellen von Brechern
- • Walzenwellen
- • Förderantriebswellen
Kraftwerk
Generatorrotorwellen, Turbinenwellen und Kupplungswellen für Kraftwerke, Windkraftanlagen und Wasserkraftanlagen.
- • Dampfturbinenrotoren
- • Hauptwellen von Generatoren
- • Antriebswellen von Windkraftanlagen
- • Wasserkraftläuferwellen
Marine & Offshore
Propellerwellen, Ruderwellen und Motorwellen für Handelsschiffe, Offshore-Plattformen und Marineanwendungen.
- • Propellerantriebswellen
- • Lenkwellen
- • Seilwindenwellen
- • Thruster-Motorwellen
Automobil & Transport
Kurbelwellen, Nockenwellen und Antriebswellen für Automobil-, Eisenbahn- und Nutzfahrzeuganwendungen mit hoher Leistung.
- • Motorwellen
- • Getriebe-Eingangswellen
- • Achswellen
- • Bahnradsätze
Öl & Gas
Pumpenwellen, Kompressorrotoren und Bohrgerätewellen für Upstream-, Midstream- und Downstream-Operationen.
- • Zentrifugalpumpenwellen
- • Kompressorrotoren
- • Bohrschlammpumpenwellen
- • Pipelinepumpenwellen
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Hochleistungswellen für Flugzeugtriebwerke, Fahrwerksysteme und Verteidigungsausrüstung, die strenge Qualitätsstandards erfordern.
- • Jet-Triebwerkrotoren
- • Landegestellaktuatoren
- • Hubschrauber-Antriebswellen
- • Raketennavigationswellen

Anwendungsspezifische Technik
Unser Engineering-Team arbeitet eng mit Kunden zusammen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte geschmiedete Wellenlösungen zu entwickeln, die die Leistungsanforderungen erfüllen oder übertreffen.
Lastanalyse & Design
Umfassende Spannungsanalyse und Ermüdungslebensdauerberechnung
Materialauswahloptimierung
Benutzerdefinierte Legierungswahl basierend auf Betriebsbedingungen
Leistungsüberprüfung
Testen und Validierung zur Sicherstellung der Einhaltung der Spezifikationen
Qualitätskontrolle & Zertifizierungen
Unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass jede geschmiedete Welle die höchsten Standards in Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung durch strenge Test- und Inspektionsprotokolle erfüllt.
Qualitätstests & Inspektion
Werkstoffprüfung
Umfassende chemische Analyse, mechanische Tests und metallurgische Untersuchungen
- • Überprüfung der chemischen Zusammensetzung
- • Zug- und Schlagfestigkeitstests
- • Härtemessung
- • Mikrostrukturanalyse
Maßkontrolle
Präzisionsmessung mit fortschrittlichen Koordinatenmessmaschinen (CMM)
- • CMM-Dimensionenüberprüfung
- • Oberflächenrauheitsmessung
- • Geometrische Toleranzprüfung
- • Endkontrollberichte
Nicht zerstörende Prüfung
Fortschrittliche zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Erkennung interner Defekte und Sicherstellung der strukturellen Integrität
- • Ultraschallprüfung (UT)
- • Magnetpulverprüfung
- • Eindringprüfung
- Röntgenuntersuchung

Industriezertifizierungen
Qualitätskennzahlen & Leistung
Häufig gestellte Fragen
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Schmiedewellenfertigungsdienstleistungen, -prozessen und -fähigkeiten.
Was sind die Vorteile von geschmiedeten Wellen gegenüber maschinell gefertigten Wellen?
Geschmiedete Wellen bieten überlegene mechanische Eigenschaften, einschließlich 30-50% höhere Zugfestigkeit, verbessertes Ermüdungsleben durch kontinuierlichen Kornfluss, bessere Stoßfestigkeit und erhöhte strukturelle Integrität. Das Schmiedeprozess spart auch Material und ist kosteneffizient für die Massenproduktion im Vergleich zum Bearbeiten aus Vollmaterial.
Was ist die typische Vorlaufzeit für kundenspezifische geschmiedete Wellen?
Vorlaufzeiten variieren je nach Komplexität, Größe und Menge. Standard-Schmiedewellen benötigen in der Regel 6-8 Wochen, während komplexe kundenspezifische Designs 10-12 Wochen benötigen können. Wir bieten detaillierte Projektzeitpläne während des Angebotsprozesses und arbeiten eng mit Kunden zusammen, um kritische Lieferanforderungen zu erfüllen.
Welche Materialien können für die Herstellung von Schmiedewellen verwendet werden?
Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Materialien, darunter Kohlenstoffstähle (1018, 1045, 1144), Legierungsstähle (4140, 4340, 8620), Edelstahl (316L, 17-4 PH, 15-5 PH) und Werkzeugstähle (H13, D2, A2). Die Materialauswahl hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, wie z.B. Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Betriebstemperatur.
Welche Toleranzen können bei geschmiedeten Wellen erreicht werden?
Unsere Präzisionsbearbeitungsfähigkeiten ermöglichen es uns, Toleranzen von bis zu ±0,0005" bei kritischen Maßen zu erreichen. Die Oberflächenbeschaffenheit kann je nach Anforderungsprofil auf 8-16 RMS optimiert werden. Wir verwenden fortschrittliche CNC-Ausrüstung und Koordinatenmessmaschinen, um eine gleichbleibende Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
Bieten Sie Wärmebehandlungsdienste für geschmiedete Wellen an?
Ja, wir bieten umfassende Wärmebehandlungsdienste an, einschließlich Normalisierung, Abschrecken und Anlassen, Spannungsarmglühen und Einsatzhärten. Unsere Wärmebehandlungsprozesse sind darauf ausgelegt, mechanische Eigenschaften wie Härte, Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit entsprechend den spezifischen Anforderungen zu optimieren.
Welche Qualitätszertifikate und Tests bieten Sie an?
Wir führen Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, AS9100D und API Q1. Jede geschmiedete Welle durchläuft umfassende Tests, einschließlich chemischer Analyse, mechanischer Eigenschaftstests, Maßkontrolle und zerstörungsfreier Prüfungen (Ultraschall, Magnetpulver, Eindringprüfung). Vollständige Materialprüfzeugnisse und Inspektionsberichte werden mit jeder Lieferung bereitgestellt.
Was sind die Größenbeschränkungen für die Herstellung von geschmiedeten Wellen?
Unsere Schmiedefähigkeiten ermöglichen die Herstellung von Wellen mit Durchmessern von 0,25" bis 18" und Längen bis zu 120". Wir verfügen über Hydraulikpressen mit Kapazitäten bis zu 5000 Tonnen für große Schmiedeteile. Für Projekte außerhalb dieser Bereiche können wir mit Partnerfirmen zusammenarbeiten oder alternative Fertigungsmethoden erkunden.
Können Sie sowohl Prototyp- als auch Produktionsmengen bewältigen?
Absolut. Wir unterstützen Projekte von einzelnen Prototypen bis hin zu Hochvolumenproduktionen. Unsere flexiblen Fertigungsprozesse erlauben es uns, Werkzeuge und Produktionsmethoden entsprechend der Mengenanforderungen zu optimieren. Wir bieten auch Prototypenentwicklung an, um Designs vor der Serienfertigung zu validieren.