Professionelle CPU-Kühlkörper-Herstellungsdienste
Fortschrittliche Prozessor-Kühlungslösungen für Gaming, Workstations & Server

Führender Hersteller von CPU-Kühlkörpern
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in thermischen Managementlösungen liefern wir präzise gefertigte CPU-Kühlkörper, die die Prozessorleistung maximieren und gleichzeitig einen zuverlässigen Betrieb in allen Computeranwendungen gewährleisten.
Fortschrittliche Technologie
Wärmerohrintegration, Turmdesigns und präzise Fertigung
Maßgeschneiderte Lösungen
Maßgeschneiderte Kühlkörper für spezifische CPU-Sockel und Anwendungen
Qualitätssicherung
ISO-zertifizierte Herstellung mit strengen Teststandards
Schnelle Lieferung
Schnelles Prototyping und effiziente Produktionszeiten
Unsere CPU-Kühlkörperlösungen
Umfassendes Sortiment an Prozessor-Kühlungslösungen für jede Anwendung

Turm-CPU-Kühler
Hochleistungs-Turmdesign mit Aluminiumlamellen und Kupferwärmerohr für maximale Kühlleistung.
- 4-8 Wärmerohr-Konfiguration
- Aluminium-Turmlamellen
- Kupfer-Basisplatte
- Gaming- & Workstation-kompatibel

Passive CPU-Kühler
Leiser Betrieb mit großen Kühlkörperdesigns für lüfterlose Kühllösungen.
- 0dB leiser Betrieb
- Große Oberfläche
- Hochwertige Materialien
- Hochleistungsanwendungen

Niedrigprofil-Kühlkörper
Kompakte Designs für platzbeschränkte Anwendungen und Serverumgebungen in Deutschland
- Kompakte Bauform
- Serveroptimiert
- Effizientes Design
- Platzsparend

Doppelturm-Kühler
Ultimative Kühlleistung mit Doppelturm-Design und mehreren Lüftern.
- Doppelturm-Design
- Unterstützung für mehrere Lüfter
- Maximale Leistung
- Übertaktung bereit

Server-Lüfterkühler
Unternehmensgerechte Kühllösungen für Rechenzentrum- und Serveranwendungen.
- Unternehmensqualität
- 24/7 Betrieb
- Hohe Zuverlässigkeit
- Multi-Sockel-Unterstützung

Maßgeschneiderte Lösungen
Maßgeschneiderte Kühlkörperdesigns, die auf spezifische Anforderungen und Anwendungen zugeschnitten sind.
- Maßgeschneidertes Design
- Präzisionsfertigung
- Anwendungsspezifisch
- Ingenieurunterstützung
Fortschrittliche Fertigungsprozesse
Modernste Produktionstechniken für überlegene Kühlkörperqualität

Fertigungsexzellenz
Präzisionsextrusion
Hochtemperatur-Aluminium-Extrusionsprozess zur Herstellung komplexer Fin-Formen mit engen Toleranzen.
Fortschrittliches Skiving
Präzisions-Skiving-Technologie für ultradünne Finnen und maximale Oberflächenvergrößerung.
Kaltumformung
Hochdruck-Formgebungsverfahren für überlegene Wärmeleitfähigkeit und strukturelle Integrität.
CNC-Bearbeitung
Computersteuerung für präzises Fräsen komplexer kundenspezifischer Kühlkörperdesigns.
Integration der Wärmerohr-Technologie
Fortschrittliches thermisches Management mit Kupfer-Wärmerohr-Technologie
Überlegene Wärmeübertragung
Unsere Wärmerohr-Integrationstechnologie bietet eine Wärmeleitfähigkeit, die über 1000-mal höher ist als die von massivem Kupfer, was eine schnelle Wärmeübertragung vom CPU zu den Kühlfinnen ermöglicht.
1000x schneller
Wärmeübertragung im Vergleich zu massiven Kupferrohren
Sofortige Reaktion
Schnelle thermische Reaktion auf CPU-Laständerungen
Kompaktes Design
Effiziente Wärmeverteilung in begrenztem Raum
Zuverlässiger Betrieb
Langfristige Haltbarkeit und Leistung

Premium-Materialien & Technologie
Hochleistungsmaterialien, optimiert für thermische Effizienz
Reine Kupferbasis
388 W/mK Wärmeleitfähigkeit für maximale Wärmeaufnahme von der CPU-Oberfläche.
Aluminiumlamellen
167 W/mK Wärmeleitfähigkeit mit leichtem Design für optimale Wärmeabfuhr.
Fortschrittliche Legierungen
6061/6063 Aluminiumlegierungen und spezialisierte Kupferlegierungen für verbesserte Leistung.
Leistungsvergleich
Anwendungen & Branchen
Kühlungslösungen für jede Computerumgebung
Gaming-PCs
Hochleistungs-Kühlung für Gaming-Prozessoren, die anhaltende Boost-Taktraten und Übertaktungsfähigkeiten ermöglicht.
- • Übertaktungsunterstützung
- • Anhaltende Leistung
- • RGB-Kompatibilität
- • Leiser Betrieb
Workstations
Professionelle Kühlung für Content-Erstellung, CAD-Arbeiten und rechnerintensive Aufgaben, die eine dauerhafte Leistung erfordern.
- • Professionelle Zuverlässigkeit
- • Langfristige Stabilität
- • Leiser Betrieb
- • Präzisionskühlung
Rechenzentren
Unternehmenstaugliche Serverkühlungslösungen für den 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Rechenzentrumsumgebungen.
- • 24/7-Betrieb
- • Unternehmensqualität
- • Hochdichtekühlung
- • Energieeffizient
Kompakte Systeme
Platzsparende Kühllösungen für Mini-ITX-Builds, HTPCs und platzbeschränkte Anwendungen.
- • Kompaktes Design
- • Platzsparend
- • Niedrigprofil
- • Optimierte Luftzirkulation
Übertaktung
Extreme Kühllösungen für Enthusiasten und wettbewerbsfähige Übertaktung mit maximalem thermischem Spielraum.
- • Extreme Kühlung
- • Übertaktung bereit
- • Thermischer Spielraum
- • Leistungstuning
Industriell
Robuste Kühllösungen für Industriecomputer, eingebettete Systeme und Anwendungen in rauen Umgebungen.
- • Industriequalität
- • Raue Umgebungen
- • Zuverlässiger Betrieb
- • Erweiterter Temperaturbereich
Technische Spezifikationen
Umfassende Leistungsdaten und Kompatibilitätsinformationen
Leistungskennzahlen
Sockelkompatibilität
Intel-Sockel
- • LGA 1700
- • LGA 1200
- • LGA 1151
- • LGA 1150
- • LGA 1155
- • LGA 1156
- • LGA 2011
- • LGA 2066
- • LGA 4677
AMD-Sockel
- • AM5
- • AM4
- • AM3+
- • AM3
- • FM2+
- • FM2
- • TR4
- • sTRX4
- • SP3
Warum unseren CPU-Kühler wählen?
Premium-Qualität
Präzisionsfertigung mit hochwertigen Materialien
Überlegene Leistung
Maximierte Kühlleistung und Zuverlässigkeit
Expertenunterstützung
Technisches Fachwissen und Kundenservice
Schnelle Lieferung
Schnelle Prototypenentwicklung und Produktionszeiten
Häufig gestellte Fragen
Fachkundige Antworten auf häufige Fragen zu CPU-Kühlern
Welche Faktoren bestimmen die Leistung von CPU-Kühlern?
Die Leistung von CPU-Kühlern hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab: Wärmeleitfähigkeit der Materialien (Kupfergrundplatten bieten 388 W/mK im Vergleich zu Aluminium mit 167 W/mK), Oberfläche der Kühlfinnen, Integration der Heatpipes, Luftstromdesign und Anpressdruck. Die Kombination aus Kupfergrundplatten mit Aluminiumfinnen sorgt für optimale Wärmeaufnahme und -abgabe.
Wie schneiden Turmkühler im Vergleich zu flachen Designs ab?
Turmkühler bieten aufgrund der größeren Oberfläche und der vertikalen Anordnung der Finnen eine überlegene Kühlleistung, die die natürliche Konvektion optimiert. Sie bewältigen typischerweise 150-300W TDP im Vergleich zu 65-95W bei flachen Designs. Flache Kühler sind jedoch für platzbeschränkte Builds, Serveranwendungen und kompakte Systeme, bei denen die Höhe begrenzt ist, unerlässlich.
Was ist der Vorteil der Heatpipe-Technologie bei CPU-Kühlern?
Heatpipes bieten eine Wärmeleitfähigkeit, die über 1000-mal größer ist als die von festen Kupferrohren gleicher Größe. Sie ermöglichen eine schnelle Wärmeübertragung vom CPU zur Finnenanordnung durch Phasenwechselkühlung, bieten sofortige thermische Reaktion und eine effiziente Wärmeverteilung über die gesamte Oberfläche des Kühlkörpers.
Wann sollte ich passive gegenüber aktiven CPU-Kühlern wählen?
Passive Kühlung (lüfterlos) ist ideal für geräuschlosen Betrieb, CPUs mit geringem Stromverbrauch (unter 65W TDP) und Umgebungen, in denen Lärm kritisch ist. Aktive Kühlung mit Lüftern ist notwendig für Hochleistungsprozessoren, Gaming-Systeme und Anwendungen, die eine dauerhafte Leistung unter Last erfordern. Passive Lösungen benötigen größere Kühlkörper und eine hervorragende Luftzirkulation im Gehäuse.
Wie wichtig ist der richtige Anpressdruck für CPU-Kühler?
Der richtige Anpressdruck ist entscheidend für eine optimale thermische Schnittstelle zwischen CPU und Kühler. Unzureichender Druck führt zu Luftspalten, die den thermischen Widerstand erheblich erhöhen, während zu hoher Druck den CPU oder den Sockel beschädigen kann. Unsere Montagesysteme sind so konstruiert, dass sie eine optimale Druckverteilung über die CPU-Oberfläche gewährleisten.
Welche Herstellungsprozesse bieten die beste Kühlkörperleistung?
Skiving bietet die höchste Leistung mit ultradünnen Lamellen (0,2 mm) und maximaler Oberfläche, was eine bessere Wärmeleitfähigkeit von 22% im Vergleich zu Extrusion ermöglicht. Kaltumformung schafft eine überlegene Wärmeleitfähigkeit mit 15% besserer Leistung als Extrusion. CNC-Bearbeitung erlaubt komplexe kundenspezifische Geometrien, ist jedoch typischerweise für spezielle Anwendungen reserviert.
Wie wähle ich den richtigen CPU-Kühlkörper für Gaming-Anwendungen aus?
Für Gaming wählen Sie Kühlkörper mit einer Bewertung von 20-30% über dem TDP Ihres CPUs, um Boost-Takt zu halten. Turmdesigns mit 4-6 Heatpipes, Kupfergrundplatten und 120-140 mm Lüftern bieten hervorragende Leistung. Berücksichtigen Sie Geräuschpegel (unter 25 dBA), RGB-Kompatibilität und RAM-Freiraum für Ihre spezifischen Anforderungen.
Welche Wartung benötigen CPU-Kühlkörper?
Reinigen Sie Lüfter und Lamellen alle 6-12 Monate mit Druckluft, um Staubansammlungen zu entfernen. Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste alle 2-3 Jahre oder bei steigenden Temperaturen. Überprüfen Sie den Befestigungsdruck jährlich und inspizieren Sie auf Korrosion oder Schäden. Eine ordnungsgemäße Wartung gewährleistet eine nachhaltige Kühlleistung und Langlebigkeit der Komponenten.
Können CPU-Kühlkörper für Übertaktungsanwendungen verwendet werden?
Ja, Hochleistungs-Kühlkörper sind für das Übertakten unerlässlich. Wählen Sie Modelle mit 150-200% Basist-TDP, Dual-Tower-Designs mit mehreren Heatpipes und Hochdrucklüftern. Unsere Übertaktungs-Kühlkörper bieten den thermischen Spielraum für dauerhaft hohe Frequenzen und Spannungssteigerungen.
Welche Qualitätsstandards erfüllen Ihre CPU-Kühlkörper?
Unsere Kühlkörper werden nach ISO 9001 Qualitätsstandards mit strengen Testprotokollen hergestellt. Wir führen Tests des thermischen Widerstands, Vibrationsprüfungen, Lebenszyklustests (über 50.000 Stunden) und Kompatibilitätsprüfungen für alle gängigen CPU-Sockel durch. Alle Produkte durchlaufen eine Endkontrolle vor dem Versand.
Bieten Sie maßgeschneiderte CPU-Kühlerdesign-Dienstleistungen an?
Ja, wir bieten umfassende individuelle Design-Dienstleistungen an, einschließlich thermischer Analyse, CFD-Modellierung, Prototypentwicklung und Produktionsfertigung. Unser Ingenieurteam arbeitet mit Kunden zusammen, um anwendungsspezifische Lösungen für einzigartige thermische Herausforderungen, Platzbeschränkungen oder Leistungsanforderungen zu entwickeln.
Welche Lieferzeiten sollte ich für Sonderbestellungen erwarten?
Standardprodukte werden innerhalb von 5-7 Werktagen versendet. Maßgeschneiderte Designs benötigen 2-3 Wochen für die erste Prototypenentwicklung, gefolgt von 4-6 Wochen für Produktionstools und Fertigung. Expressbestellungen sind mit beschleunigten Zeitplänen möglich. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam, um spezifische Projektanforderungen und Zeitpläne zu besprechen.
Wie unterscheiden sich Server-Kühler von Desktop-Modellen?
Server-Kühler sind für den 24/7-Betrieb, höhere TDP-Prozessoren (bis zu 300W+) und optimierten Luftstrom in Rack-Umgebungen ausgelegt. Sie verfügen über robuste Montagesysteme, unternehmensgerechte Materialien, erweiterte Temperaturbereiche und erfüllen die akustischen Anforderungen von Rechenzentren. Viele enthalten aktive Kühlung mit Hochdrucklüftern.
Welche thermischen Schnittstellenmaterialien funktionieren am besten mit Ihren Kühlern?
Wir empfehlen hochwertige Wärmeleitpasten mit einer Leitfähigkeit von 5-8 W/mK für optimale Leistung. Wärmeleitpads sind für eine einfache Installation geeignet, bieten jedoch etwas geringere Leistung. Flüssiges Metall bietet maximale Leitfähigkeit (>70 W/mK), erfordert jedoch eine sorgfältige Anwendung. Alle unsere Kühler enthalten hochwertige Wärmeleitpaste.
Welchen Garantie- und Supportservice bieten Sie an?
Alle CPU-Kühler sind mit einer 5-Jahres-Garantie versehen, die Herstellungsfehler und Leistungsverschlechterung abdeckt. Wir bieten umfassenden technischen Support, einschließlich Installationsanleitungen, Empfehlungen zur thermischen Optimierung und Fehlerbehebung. Erweiterte Garantien und Serviceverträge sind für Unternehmenskunden erhältlich.