Fortschrittliche Herstellung und Prototyping von Medizinprodukten

Transformieren Sie Ihre medizinischen Innovationen vom Konzept bis zum Markt mit unseren nach ISO 13485 zertifizierten Präzisionsfertigungsdienstleistungen. Wir sind spezialisiert auf Rapid Prototyping, CNC-Bearbeitung, 3D-Druck und Spritzguss für die Gesundheitsbranche.

Medizinische Geräte CNC-Bearbeitung

Vertraut von führenden Medizinprodukteunternehmen in Deutschland

Über 86% medizinische Geräteunternehmen aus Deutschland vertrauen auf unsere Fertigungskapazitäten

ISO 13485-Zertifizierung
ISO 13485:2016 Zertifiziert

FDA-konforme Prozesse

ITAR-registriert

Umfassende Lösungen für die medizinische Fertigung

Von Rapid Prototyping bis hin zur Serienproduktion beschleunigen wir Ihre Markteinführung mit präzisen Fertigungskapazitäten, die speziell für die Medizinbranche in Deutschland entwickelt wurden.

 

Präzisions-CNC-Bearbeitung

5-Achs-CNC-Bearbeitung mit Toleranzen bis zu ±0,001″ für chirurgische Instrumente, Implantate und medizinische Komponenten aus medizinischem Material.

  • • Titanium Ti-6Al-4V ELI
  • • 316L Edelstahl
  • • PEEK- & PPSU-Kunststoffe
  • • Oberflächenfinish Ra 0,2μm
 

Medizinisches 3D-Druckverfahren

Fortschrittliche additive Fertigung für komplexe Geometrien, Rapid Prototyping und patientenspezifische medizinische Geräte mit biokompatiblen Materialien.

  • • SLA- & SLS-Technologien
  • • Biokompatible Harze
  • • Metall-3D-Druck
  • • Chirurgische Führungen
 

Spritzgießen

Hochvolumige Produktion von Komponenten für medizinische Geräte mit Reinraumfertigung und umfassender Qualitätsdokumentation.

  • • Reinraum Klasse 7
  • • Medizinische Grade Polymere
  • • Mehrfachspritzguss
  • • Einlege- und Umspritzung
 

Schnellprototyping

Schnelle Iterationszyklen für die Entwicklung von Medizinprodukten mit Produktionsmaterialien und umfassendem Design-Feedback.

  • • Funktionale Prototypen
  • • Designvalidierung
  • • Klinische Testteile
  • • Brückentools

Vom Prototyp zur Produktion

Unser systematischer Ansatz stellt sicher, dass Ihr Medizinprodukt effizient durch jede Entwicklungsphase verläuft, mit regulatorischer Konformität in jedem Schritt.

1

Konzeptprototyping

Erstellen Sie funktionale Prototypen für die erste Designvalidierung und Proof-of-Concept-Tests.

2

Engineering-Validierung

Testen Sie Funktionalität und Leistung mit technischen Materialien und Prozessen.

3

Designvalidierung

Validieren Sie Leistung, Aussehen und Herstellbarkeit für die Marktreife.

4

Produktionsvalidierung

Überprüfen Sie Herstellungsprozesse und Qualitätssysteme für die Serienproduktion.

5

Massenproduktion

Skalieren Sie auf die Massenproduktion mit gleichbleibender Qualität und regulatorischer Konformität.

Anwendungen für Medizinprodukte

Unsere Fertigungskapazitäten bedienen vielfältige medizinische Anwendungen, von tragbaren Diagnostikgeräten bis hin zu komplexen chirurgischen Instrumenten und implantierbaren Komponenten.

Diagnostische Geräte

Gehäuse, Sensoren und Präzisionskomponenten für medizinische Testgeräte und Analysatoren.

Chirurgische Instrumente

Präzisionsgefertigte Werkzeuge, Zangen, Scheren und minimal-invasive chirurgische Geräte.

Orthopädische Implantate

Hüft-, Knie- und Wirbelsäulenimplantate mit komplexen Geometrien und biokompatiblen Oberflächen.

Kardiovaskuläre Geräte

Stents, Katheter und Komponenten für Herzüberwachungs- und Behandlungssysteme.

Zahnärztliche Produkte

Maßgeschneiderte Prothesen, Aligner, Operationsleitfäden und Komponenten für zahnärztliche Instrumente.

Prothetische Komponenten

Leichte, langlebige Komponenten für Prothesen und Hilfsmittel.

3D-gedruckte medizinische Geräte

Fortschrittliche Materialien & Oberflächenbehandlungen

Wir arbeiten mit den fortschrittlichsten medizinischen Materialien und bieten spezialisierte Oberflächenbehandlungen für Biokompatibilität und Leistung.

Medizinische Materialien

Biokompatible Metalle

  • • Titan Ti-6Al-4V ELI (Extra Low Interstitial)
  • • 316L Edelstahl (niedriger Kohlenstoffgehalt)
  • • Kobalt-Chrom-Legierungen (CoCrMo)
  • • Tantal für die Knochenintegration

Hochleistungs-Polymere

  • • PEEK (Polyetheretherketon)
  • • PPSU (Polyphenylsulfone)
  • • UHMWPE (Ultra-Hochmolekulares Polyethylen)
  • • Medizinisches Silikon (USP Klasse VI)

3D-Druckharze

  • • BioMed Clear für chirurgische Führungen
  • • Dental LT Clear für Kieferorthopädie
  • • Flexibles 80A für die Simulation von Weichteilen
  • • Keramikgefüllte Harze für Stärke

Oberflächenbehandlungen

Biokompatible Oberflächen

  • • Passivierung für Korrosionsbeständigkeit
  • • Elektropolieren für glatte Oberflächen
  • • Anodisieren für verbesserte Haltbarkeit
  • • Plasma-Beschichtung für Bioaktivität

Spezialisierte Beschichtungen

  • • Antimikrobielle Silberbeschichtungen
  • • Hydrophile/hydrophobe Behandlungen
  • • Medikamentenfreisetzende Beschichtungen
  • • Verschleißfester diamantähnlicher Kohlenstoff

Qualitätsstandards

  • • Oberflächenrauheit: Ra 0,2μm bis 3,2μm
  • • Maßtoleranzen: ±0,001″
  • • 100% Maßkontrolle
  • • Materialrückverfolgbarkeitsdokumentation

Unnachgiebige Qualität & Konformität

Unser Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass jede Komponente medizinischer Geräte die höchsten Branchenstandards und regulatorischen Anforderungen erfüllt.

ISO 13485-Zertifikat

ISO 13485:2016

Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems für medizinische Geräte für Design und Herstellung.

 

FDA-Konformität

Prozesse zur Unterstützung von 510(k)-Einreichungen und FDA-Gerätezulassungen.

 

Reinraumfertigung

ISO-Klasse 7 (10.000) Reinraum mit kontinuierlicher Partikelüberwachung.

 

Dokumentation

Vollständige Rückverfolgbarkeit, CoCs, Materialzertifikate und Inspektionsberichte.

Medizinisches Spritzgießen

Fortschrittliche Qualitätskontrolle

Inspektion & Prüfung

  • • CMM-Messgenauigkeit bis 0,001 mm
  • • Erststückinspektion (FAI)
  • • Qualitätsüberwachung im Prozess
  • • Endkontrolle mit vollständigem Bericht

Regulatorische Unterstützung

  • • Designkontrolldokumentation
  • • Risikomanagement (ISO 14971)
  • • Unterstützung bei Biokompatibilitätstests
  • • Änderungssteuerungsverfahren

Erfolgsgeschichte: Innovation bei chirurgischen Instrumenten

Wie wir einem führenden Medizintechnikunternehmen in Deutschland geholfen haben, die Entwicklung ihres minimal-invasiven chirurgischen Werkzeugs zu beschleunigen

Präzisionschirurgische Instrumente

Die Herausforderung

Ein deutsches Medizintechnik-Startup musste ein neues minimal-invasives chirurgisches Instrument mit komplexer Geometrie und engen Toleranzen entwickeln. Traditionelle Fertigungsmethoden waren zu langsam und teuer für ihre schnelle Iteration.

Unsere Lösung


  • 5-Achs-CNC-Bearbeitung für komplexe interne Kanäle

  • Schnelles Prototyping mit 3D-Druck für erste Tests

  • Oberflächenpassivierung für Biokompatibilität

  • Vollständiges Dokumentationspaket für die FDA-Einreichung

Ergebnisse

50%
Schnellere Entwicklung
30%
Kostenreduzierung

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Herstellung und Prototypenentwicklung von Medizinprodukten

de_DEGerman
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular abzuschließen.
Klicken Sie hier oder ziehen Sie eine Datei in diesen Bereich, um sie hochzuladen.