Fortschrittliche Zwei-Komponenten-Spritzgießtechnik und Multi-Material-Lösungen für verbesserte Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik. Von Prototypen bis zur Serienproduktion in Deutschland.
Übermolding ist ein fortschrittliches Spritzgießverfahren, das zwei oder mehr verschiedene Materialien zu einer einzigen, einheitlichen Komponente verbindet. Diese Technik umfasst das Formen eines Materials (typischerweise ein weicher Elastomer wie TPE) über einem bereits bestehenden starren Substrat, um Produkte mit verbesserter Funktionalität, ergonomischer Gestaltung und überlegener Ästhetik zu schaffen.
Der Prozess ermöglicht es Herstellern, mehrere Materialeigenschaften in ein Teil zu integrieren, Montageschritte zu eliminieren, Kosten zu senken und stärkere, langlebigere Produkte mit besserer Benutzererfahrung zu erstellen.
Wir bieten umfassende Überformlösungen für verschiedene Materialkombinationen und Anwendungen
Kombiniert starre und flexible Kunststoffe für verbesserte Funktionalität und Mehrfarbdesigns
Weiches Elastomer auf starrer Unterlage für besseren Griff und Komfort
Schützende Kunststoffbeschichtung über Metallkomponenten zum Korrosionsschutz
Weiches Elastomer über Metall für Werkzeuggriffe und Griffanwendungen
Ein systematischer Ansatz für exzellente Mehrmaterialfertigung
Erstellen Sie die Kernkomponente mit Standard-Spritzgießen aus starren Thermoplasten
Überprüfen Sie das Substrat auf Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und Materialintegrität
Übertragen Sie das Substrat zur Übermold-Station und positionieren Sie es im Sekundärformhohlraum
Injizieren Sie ein zweites Material (TPE/TPU) um oder auf das Substrat, um eine molekulare Bindung zu schaffen
Erlauben Sie eine angemessene Abkühlzeit für die Materialbindung, dann entfernen Sie das fertig überformte Teil
Umfassende Materialauswahl für optimale Leistung und Kompatibilität
Überformmaterial | ABS | PC | PA | PP | POM |
---|---|---|---|---|---|
TPE (Styrenisch) | C | C | M | M | M |
TPU | C | C | C | M | M |
TPV | M | M | M | C | M |
Überformen-Lösungen in verschiedenen Branchen und Anwendungen
Verstehen der Unterschiede zwischen Herstellungsansätzen
Wichtige Überlegungen für erfolgreiche überformte Teile
Umfassende Qualitätskontrolle während des gesamten Überformungsprozesses
Kompatibilitätsprüfung, Wärmeanalysen und mechanische Eigenschaftenprüfung
Haftungstests, Ablösungsfestigkeitsbewertung und Haltbarkeitsprüfung
CMM-Messung, Toleranzüberprüfung und geometrische Analyse
Oberflächenqualitätsbewertung, Farbkonsistenz und kosmetische Beurteilung
Warum Überformen für Ihr nächstes Projekt wählen
Verbesserter Aufprallschutz, Verschleißschutz und verlängerte Produktlebensdauer durch Mehrmaterialkonstruktion
Oberflächen mit Soft-Touch, rutschfeste Griffe und verbesserten Komfort für ein besseres Benutzererlebnis und die Produktnutzbarkeit
Reduzierte Montagearbeiten, eliminierte Befestigungselemente und optimierte Produktion für Gesamtkostensenkung
Mehrfarbige Designs, komplexe Geometrien und kreative Materialkombinationen für eine einzigartige Produktdifferenzierung
Hervorragende Wasserbeständigkeit, Chemikalienresistenz und Umweltschutz für anspruchsvolle Anwendungen
Optimierter Materialeinsatz, hohle Strukturen möglich und strategische Materialplatzierung für Gewichtsersparnis
Reale Anwendung der TPE-Überformungstechnologie
Entwicklung eines ergonomischen Zahnbürsten-Griffs mit PP-Substrat und TPE-Überformung für verbesserten Griff und Komfort im täglichen Gebrauch.
Einen bequemen, rutschfesten Griff schaffen, während Kosteneffizienz und ästhetischer Reiz erhalten bleiben
TPE-Überformung auf PP-Substrat mit strategischen Griffzonen und ergonomischen Fingerkonturen
40% verbesserte Griffstärke, erhöhten Benutzerkomfort und 25% Reduktion der Herstellungskosten
Häufig gestellte Fragen zu Überformungsdiensten und -prozessen
Beim Überformen wird ein Material (meist TPE) über einen vorgeformten Kunststoffsubstrat geformt, um ein Bauteil aus zwei Materialien zu erstellen. Beim Einlegen wird vorgefertigte Komponenten (typischerweise Metall) in eine Form eingesetzt, bevor Kunststoff darum herum injiziert wird. Beim Überformen liegt der Fokus auf Materialbindung für eine verbesserte Funktionalität, während beim Einlegen unterschiedliche Komponenten integriert werden.
Beliebte Substratmaterialien sind ABS, PC, PA (Nylon) und PP. Gängige Überformmaterialien sind TPE, TPU, TPV und flüssiges Silikongummi (LSR). Die Materialauswahl hängt von erforderlichen Eigenschaften wie Flexibilität, chemischer Beständigkeit, Temperaturbereich und Haftfähigkeit ab. Wir bieten Materialkompatibilitätstests an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Vorlaufzeiten variieren je nach Komplexität des Projekts. Einfache Überformprojekte können in 15-20 Werktagen abgeschlossen werden, während komplexe Geometrien oder neue Materialkombinationen 3-6 Wochen erfordern können. Prototyp-Werkzeugbau verkürzt die Anfangsvorlaufzeiten, und wir bieten beschleunigte Dienstleistungen für dringende Anforderungen.
Wir gewährleisten eine starke Haftung durch Materialkompatibilitätstests, richtige Oberflächenvorbereitung, mechanische Verzahnungsmerkmale und optimierte Verarbeitungsparameter. Unser Designteam integriert Untercutts, Texturen und geometrische Merkmale, die mechanische Haftung fördern, während chemische Kompatibilitätstests die molekulare Haftung validieren.
Unsere Qualitätskontrolle umfasst die Eingangskontrolle der Materialien, die Überprüfung der Substratabmessungen, Haftfestigkeitstests, visuelle Inspektion auf Defekte und abschließende Maßanalysen. Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert und stellen detaillierte Qualitätsberichte bereit, einschließlich Materialzertifikate, Maßberichte und Haftfestigkeitsdaten.
Ja, Überformen ist aufgrund der geringeren Werkzeugkosten im Vergleich zum Zweikomponentenspritzguss hervorragend für die Produktion in kleinen Stückzahlen geeignet. Unsere Aluminium-Werkzeuglösungen bieten kostengünstige Produktion für Stückzahlen von 100 bis über 10.000 Teile. Wir bieten auch Rapid-Prototyping-Services für Designvalidierung, bevor in Produktionswerkzeuge investiert wird.
Absolut. Wir bieten medizinisches Überformen mit ISO 13485-Zertifizierung, biokompatiblen Materialien und Reinraumfertigungskapazitäten an. Häufige medizinische Anwendungen sind chirurgische Instrumentengriffe, Arzneimittelfertigungsgeräte, Diagnostika und Komponenten für die Patientenoberfläche, die eine Soft-Touch-Oberfläche erfordern.