Präzisionsschraubengetriebe Herstellung
Schneckengetriebe Lösungen

Führender Hersteller von hochpräzisen Schraubengetrieben und Schneckengetriebesystemen für industrielle Anwendungen in Deutschland.
Unsere fortschrittlichen Fertigungskapazitäten liefern kundenspezifische Lösungen mit außergewöhnlicher Qualität und Zuverlässigkeit.


Maßgeschneiderte Herstellung


Präzisionsbearbeitung


Industrielle Anwendungen

Fortschrittliche Schraubengetriebetechnologie

Schraubengetriebe, auch bekannt als Schneckengetriebe, stellen eine der effizientesten Lösungen für hohe Untersetzungsverhältnisse in kompakten Räumen dar. Unsere Fertigungsexpertise reicht von Einzelschnecken bis hin zu komplexen Mehrstart-Konfigurationen und bietet herausragende Leistung in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Mit fortschrittlichen CNC-Bearbeitungsfähigkeiten, Präzisionshobeln und umfassenden Oberflächenbehandlungsprozessen fertigen wir Schraubengetriebe, die den anspruchsvollsten Spezifikationen für Drehmomentübertragung, Genauigkeit und Langlebigkeit entsprechen.

300:1
Maximaler Untersetzungsgrad
±0,001″
Präzisionstoleranz
Schnecken- und Schneckenradbaugruppe

Präzisionsfertigungsprozesse

Unsere hochmoderne Fertigungsanlage in Deutschland nutzt mehrere fortschrittliche Verfahren, um sicherzustellen, dass jedes Schraubengetriebe den genauen Spezifikationen und Leistungsanforderungen entspricht.

Herstellungsprozess von Schneckengetrieben

CNC-Präzisionsbearbeitung

Unsere fortschrittlichen CNC-Bearbeitungszentren bieten außergewöhnliche Genauigkeit sowohl für Schnecken als auch für Schneckenräder in Deutschland.

  • Fähigkeit zur 5-Achs-CNC-Bearbeitung
  • Toleranzen bis zu ±0,0005 Zoll in Deutschland
  • Komplexe Gewindeprofile und Steigungswinkel
Zahnhobelprozess

Zahnradhobeln

Präzises Verzahnen für Schneckenräder mit überlegener Zahngeometrie und Oberflächenfinish. Unsere Verzahnungsmaschinen in Deutschland passen sich verschiedenen Modul- und Zahnprofilen an.

Schritt-für-Schritt-Bearbeitungsprozess

Gewindeschneiden

Hochpräzise Schleifoperationen für kritische Anwendungen, die eine überlegene Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit bei Schnecken benötigen in Deutschland.

Bearbeitung von Schneckengetrieben

Präzisionsdrehung

Fortschrittliche Drehoperationen für die Produktion von Schnecken mit präzisen Steigungswinkeln, Gewindeformen und dimensionaler Kontrolle während des gesamten Prozesses in Deutschland.

Technische Spezifikationen & Fähigkeiten in Deutschland

Umfassende Spezifikationen, die alle Aspekte des Schneckengetriebedesigns und der Fertigung abdecken in Deutschland.

Schneckengetriebe und Schneckenrad

Wichtige Spezifikationen

Reduktionsverhältnisse
4:1 bis 300:1
Modulbereich
0,5 bis 10
Durchmesserbereich
10 mm bis 2000 mm
Druckwinkel
14,5°, 20°, 25°
Steigungswinkel
5° bis 45°
Oberflächenfinish
Ra 0,8 bis 0,1 μm

Einzelnut und Mehrfachnut

Sowohl Einzel- als auch Mehrfadenkonfigurationen verfügbar

Selbstsperrendes Design

Inhärente Selbstsperrfähigkeit für Sicherheitsanwendungen

Leiser Betrieb

Geringe Geräusch- und Vibrationscharakteristika

Kompaktes Design

Hohe Übersetzungsverhältnisse auf kleinem Raum

Materialien & Qualitätskontrolle

Premium-Materialien und strenge Qualitätskontrollen gewährleisten außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit

Materialauswahl

Wir bieten eine umfassende Palette an Materialien, die für spezifische Anwendungen und Betriebsbedingungen optimiert sind. Unser Materialauswahlprozess berücksichtigt Faktoren wie Tragfähigkeit, Betriebstemperatur, Korrosionsbeständigkeit und Kosten-Effizienz.

Kohlenstoffstahl (C45, 4140, 4340)

Hohe Festigkeit und Haltbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen

Edelstahl (316, 17-4PH)

Korrosionsbeständigkeit für raue Umgebungen in Deutschland

Bronzelegierungen (C86300, C93200)

Hervorragende Verschleißfestigkeit und selbstschmierende Eigenschaften

Aluminiumlegierungen (6061, 7075)

Leichtbaulösungen für Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie in Deutschland

Hochwertiges Schneckengetriebe

Qualitätskontrollprozess

 

Materialprüfung

Eingehende Materialüberprüfung und Zertifizierung in Deutschland

 

Prozesskontrolle

Kontinuierliche Überwachung während der Fertigung in Deutschland

 

Maßanalysen

Präzise Messung und Validierung in Deutschland

 

Endzertifizierung in Deutschland

Vollständige Qualitätsdokumentation und Tests in Deutschland

Industrielle Anwendungen

Schraubengetriebe erfüllen kritische Funktionen in verschiedenen Branchen in Deutschland und bieten zuverlässige Kraftübertragungslösungen

Industrielle Schneckengetriebeanwendungen in Deutschland

Wichtige Anwendungsbereiche in Deutschland

Unsere Schraubenräder zeichnen sich durch Anwendungen mit hohen Übersetzungsverhältnissen, Selbstsperrfähigkeit und reibungsloser Laufleistung aus. Die einzigartige Geometrie von Schneckengetrieben macht sie ideal für präzise Positionierung und schwere Übertragungsanforderungen in Deutschland.


Aufzüge und Hebezeuge in Deutschland

Förderanlagen und Materialhandling in Deutschland

Automobilsteuerung und Antriebssysteme in Deutschland

Werkzeugmaschinen und CNC-Ausrüstung in Deutschland
Schneckengetriebeanwendungen

Materialhandling

Förderanlagen, Aufzüge und automatisierte Lagersysteme profitieren in Deutschland von den hohen Übersetzungsverhältnissen und den selbstsperrenden Eigenschaften der Schraubenräder.

  • • Förderantriebssysteme in Deutschland
  • • Automatisierte Lager in Deutschland
  • • Verpackungsmaschinen in Deutschland
Präzisions-Schneckengetriebe

Präzisionsmaschinen in Deutschland

CNC-Maschinen, robotische Systeme und Präzisionspositionierungsausrüstung sind auf die Genauigkeit und den reibungslosen Betrieb unserer Schraubenräder angewiesen.

  • • CNC-Maschinenwerkzeuge
  • • Roboteraktuatoren
  • • Optische Geräte
Schneckengetriebearten und Anwendungen

Schwerindustrie

Bergbauausrüstung, Stahlwerke und schwere Maschinenanwendungen, bei denen hohes Drehmoment und zuverlässiger Betrieb entscheidend sind.

  • • Bergbauausrüstung
  • • Stahlwalzwerke
  • • Schwerbau

Vorteile & Leistungsmerkmale

Verstehen Sie die einzigartigen Vorteile und Leistungsmerkmale von Schneckengetriebesystemen

Wichtige Vorteile

 

Hohe Reduktionsverhältnisse

Erreichen Sie Reduktionsverhältnisse von 4:1 bis 300:1 in einer einzigen Stufe, wodurch komplexe Mehrstufensysteme entfallen.

 

Selbstsperrfähigkeit

Inhärente Selbstsperrung verhindert Rücklauf, bietet Sicherheit bei vertikalen Anwendungen und hält Positionen ohne Strom.

 

Kompaktes Design

Rechtwinklige Konfiguration und hohe Reduktionsverhältnisse führen zu deutlich kleinerem Platzbedarf im Vergleich zu anderen Getriebearten.

 

Sanfter Betrieb

Niedrige Geräusch- und Vibrationscharakteristika machen sie ideal für Anwendungen, die einen leisen Betrieb erfordern.

Leistungsüberlegungen

Effizienzmerkmale

Niedrige Reduktion (4:1 – 10:1)
85-98%
 
Mittlere Reduktion (15:1 – 40:1)
60-85%
 
Hohe Reduktion (50:1 – 300:1)
30-60%
 

Effizienz variiert je nach Reduktionsverhältnis, Belastungsbedingungen und Schmierqualität.

Leitlinien zur Anwendungswahl

 

Ideale Anwendungen

  • • Hohe Reduktionsverhältnisse erforderlich
  • • Selbstsicherung notwendig
  • • Begrenzter Raum
  • • Rechtswinkliger Antrieb
  • • Leiser Betrieb wichtig
 

Überlegen Sie sorgfältig

  • • Kritisch hohe Effizienz
  • • Kontinuierlicher Hochgeschwindigkeitsbetrieb
  • • Häufige Richtungsänderungen
  • • Extreme Temperaturbedingungen
  • • Hohe Stoßbelastungen
 

Nicht empfohlen

  • • Niedrige Übersetzungsverhältnisse (< 4:1)
  • • Maximale Effizienz erforderlich
  • • Sehr hohe Geschwindigkeiten (> 3600 U/min)
  • • Parallelwellenanordnungen
  • • Reversible Anwendungen

Maßgeschneiderte Fertigungsdienstleistungen

Individuelle Lösungen von der Konzeption bis zur Produktion mit umfassender technischer Unterstützung

End-to-End-Lösungen

Unser maßgeschneiderter Fertigungsprozess beginnt mit einer detaillierten Beratung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen. Wir bieten umfassende Konstruktionsunterstützung, Prototypenentwicklung und Fertigungskapazitäten in großem Maßstab, um genau das zu liefern, was Ihre Anwendung erfordert.

1

Designberatung

Experteningenieurüberprüfung und Optimierung Ihrer Spezifikationen

2

Schnellprototyping

Schnelle Prototypen für Tests und Validierung

3

Fertigung

Skalierbare Produktion von kleinen Chargen bis zu Hochvolumenläufen

4

Qualitätssicherung

Umfassende Tests und Dokumentation für jeden Teil

Schneckengetriebe-Bearbeitungsprozess

Konstruktionstechnik

Komplette Design-Dienstleistungen einschließlich 3D-Modellierung, Spannungsanalyse und Leistungsoptimierung für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen.

  • • CAD-Modellierung und Simulation
  • • Spannungs- und Wärmeanalysen
  • • Design für die Herstellbarkeit
  • • Leistungsoptimierung

Materialauswahl

Expertenberatung zur Materialauswahl unter Berücksichtigung von Lastanforderungen, Umweltbedingungen und Kosteneffizienz.

  • • Anwendungsbezogene Materialien
  • • Hitzebehandlungsoptionen
  • • Oberflächenbehandlungen
  • • Kostenoptimierung

Lieferung & Support

Zuverlässige Lieferpläne mit laufender technischer Unterstützung und Wartungsempfehlungen für optimale Leistung.

  • • Rechtzeitige Liefergarantie
  • • Technische Dokumentation
  • • Installationssupport
  • • Wartungsrichtlinien

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zur Herstellung und Anwendung von Schraubengetrieben


Was ist der Unterschied zwischen Schraubengetrieben und Schneckengetrieben?

Schraubengetriebe und Schneckengetriebe sind im Wesentlichen dasselbe Getriebe, wobei die Terminologie oft austauschbar verwendet wird. Das System besteht aus einer Schnecke (schraubenartiges Zahnrad) und einem Schneckenrad, die hohe Übersetzungsverhältnisse in einer Rechtswinkelkonfiguration bieten. Einige Hersteller unterscheiden „Schraubengetriebe“ als gekreuzte Schneckenräder, die bei 90° betrieben werden, aber in praktischen Anwendungen beziehen sich beide Begriffe auf die gleiche Schneckenantriebstechnologie.


Welche Übersetzungsverhältnisse sind mit Schraubengetrieben erreichbar?

Schneckengetriebe können Übersetzungsverhältnisse von 4:1 bis 300:1 in einer Stufe erreichen. Gängige Verhältnisse sind 10:1, 15:1, 20:1, 30:1, 40:1, 50:1, 60:1 und 100:1. Das spezifische Verhältnis hängt von der Anzahl der Gewinde am Schneckenrad und der Anzahl der Zähne am Schneckenrad ab. Höhere Verhältnisse führen zu geringerer Effizienz, bieten jedoch eine größere Drehmomentverdopplung und Selbsthemmung.


Warum ist die Effizienz bei Schneckengetrieben im Vergleich zu anderen Getriebearten niedriger?

Die Effizienz von Schneckengetrieben ist niedriger (30-98% abhängig vom Verhältnis), weil die Kraftübertragung durch Gleitkontakt und nicht durch Rollkontakt erfolgt. Diese Gleitbewegung erzeugt mehr Reibung und Wärme, insbesondere bei höheren Übersetzungsverhältnissen. Allerdings bietet dieser Gleitkontakt auch Vorteile wie einen ruhigen, leisen Betrieb und die Selbsthemmung. Eine richtige Schmierung und Materialauswahl können die Effizienz innerhalb der inhärenten Grenzen des Designs optimieren.


Welche Materialien sind am besten für Schnecken- und Schneckenradkombinationen geeignet?

Die optimale Materialkombination besteht typischerweise aus einer gehärteten Stahl-Schnecke in Verbindung mit einer Bronze- oder Messing-Schneckenrad. Der Stahl-Schnecke bietet Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit, während das weichere Bronze-Rad kleinere Fehlstellungen ausgleicht und gute Gleitcharakteristika aufweist. Für Hochlastanwendungen können beide Komponenten aus gehärtetem Stahl gefertigt sein. Edelstahl-Kombinationen werden für korrosive Umgebungen verwendet, während Aluminiumlegierungen für leichte Anwendungen geeignet sind.


Wie bestimme ich, ob meine Anwendung eine Selbsthemmung erfordert?

Selbsthemmung ist vorteilhaft, wenn Sie die Position ohne kontinuierliche Energie aufrechterhalten, Rücklauf verhindern oder die Sicherheit bei vertikalen Anwendungen gewährleisten müssen. Anwendungen wie Aufzüge, Seilzüge, verstellbare Plattformen und Positionierungssysteme erfordern in der Regel Selbsthemmung. Die Selbsthemmung hängt vom Steigungswinkel der Schnecke ab – in der Regel bieten Steigungswinkel unter 5-7° eine zuverlässige Selbsthemmung, während höhere Winkel zusätzliche Bremsmechanismen erfordern können.


Was sind die typischen Lieferzeiten für die Herstellung von kundenspezifischen Schraubengetrieben?

Lieferzeiten variieren je nach Komplexität und Stückzahl. Einfache kundenspezifische Zahnräder benötigen typischerweise 3-4 Wochen, während komplexe Mehrstart-Schnecken oder große Baugruppen 6-8 Wochen in Anspruch nehmen können. Prototypen können oft in 1-2 Wochen geliefert werden. Eilaufträge können durch beschleunigte Terminplanung berücksichtigt werden. Standardmodifikationen an bestehenden Designs haben in der Regel kürzere Lieferzeiten als komplett neue Designs mit neuem Werkzeug.


Welche Wartung ist für Schneckengetriebe erforderlich?

Regelmäßige Wartung umfasst Schmiermittelüberwachung, regelmäßigen Ölwechsel und Inspektion auf Verschleißmuster. Da Schneckengetriebe durch Gleitkontakt arbeiten, ist eine ordnungsgemäße Schmierung entscheidend für die Langlebigkeit. Synthetische Getriebeöle bieten oft eine bessere Leistung als Mineralöle. Überprüfen Sie den richtigen Eingriff, ungewöhnliche Verschleißmuster und halten Sie die Betriebstemperaturen ein. Die meisten Systeme erfordern Ölwechsel alle 2000-5000 Betriebsstunden, abhängig von Last und Umweltbedingungen.

de_DEGerman
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular abzuschließen.
Klicken Sie hier oder ziehen Sie eine Datei in diesen Bereich, um sie hochzuladen.