Erleben Sie 12-22% bessere Wärmeleitfähigkeit mit unseren präzise skivierten Kühlkörpern mit ultra-dünnen Finnen, einteiligem Design und null thermischer Schnittstellenresistenz für anspruchsvolle Kühlanwendungen in Deutschland.
Skivierte Kühlkörper stellen den Höhepunkt der thermischen Managementtechnologie dar, bei der Präzisionsschnitttechniken verwendet werden, um ultra-dünne, hochdichte Finnen aus massiven Kupfer- oder Aluminiumblöcken zu erstellen. Dieser revolutionäre Herstellungsprozess bietet unvergleichliche thermische Leistung in kompakten Bauformen.
Finnen und Grundplatte aus einem einzigen massiven Block gefertigt, wodurch thermische Schnittstellenresistenz eliminiert und die Wärmeleitungseffizienz maximiert wird.
Erreichen Sie Finndichten, die mit Extrusionen unmöglich sind, mit ultra-dünnen Finnen bis zu 0,5 mm Dicke für maximale Oberfläche auf kleinstem Raum in Deutschland.
Fortschrittliche Skivierungsmaschinen liefern Mikron-genaue Präzision mit konsistenten Flossenabmessungen und optimalem Abstand für überlegene Luftstromcharakteristika.
Unsere hochmoderne Skivierungstechnologie verwendet Präzisionsschneidwerkzeuge und computergesteuerte Maschinen, um ultradünne Flossen aus massiven Metallblöcken zu schneiden. Dieser Prozess schafft einen kontinuierlichen thermischen Pfad vom Sockel bis zu den Flossenenden, was die optimale Wärmeübertragungseffizienz gewährleistet.
Skivierte Kühlkörper bieten messbar überlegene thermische Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren und sind daher die bevorzugte Wahl für Hochleistungs-Elektronik.
Ultradünne Lamellen ermöglichen die maximale Oberfläche pro Volumeneinheit und verbessern die Wärmeableitungskapazität in kompakten Designs erheblich.
Präzise kontrollierter Finnenabstand und Geometrie gewährleisten optimale Luftstrommuster für verbesserten konvektiven Wärmetransfer.
Komplexe Geometrien, variable Finnenhöhen und kundenspezifische Profile erfüllen unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
Wir bieten sowohl Kupfer- als auch Aluminium-Skived-Kühlkörper an, die jeweils für spezifische thermische Managementanforderungen und Anwendungsbeschränkungen optimiert sind.
Unsere fortschrittliche Skiving-Technologie kombiniert modernste Maschinen mit Präzisionsengineering, um Kühlkörper mit unvergleichlicher thermischer Leistung und dimensionaler Genauigkeit zu liefern.
Hochreine Kupfer- oder Aluminiumblöcke, die auf präzise Maße vorbereitet sind
Präzisionswerkzeugbau und Maschinenkalibrierung für optimale Schneidparameter
Präzises Schneiden erzeugt ultradünne Lamellen mit kontrollierten Abmessungen
Maßhaltigkeitsprüfung und Validierung der thermischen Leistung
Oberflächenbehandlung, Verpackung und beschleunigter Versand
Unsere Anlage verfügt über die neueste Generation von Skivmaschinen, die in Deutschland in der Lage sind, Lamellen mit Toleranzen bis zu ±0,02 mm zu produzieren. Computersteuerung der Schneidparameter gewährleistet gleichbleibende Qualität und optimale thermische Leistung bei Serienproduktionen.
Skivbare Kühlkörper sind die bevorzugte Lösung für das thermische Management in anspruchsvollen Anwendungen, die maximale Wärmeabfuhr auf kleinem Raum erfordern.
Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an skivierten Kühlkörperlösungen, die jeweils für spezifische thermische Managementherausforderungen und Anwendungsanforderungen entwickelt wurden.
Premium-Kupferkonstruktion mit ultradünnen Lamellen für maximale thermische Leistung in platzbeschränkten Anwendungen.
Leichtbau-Aluminiumkonstruktion mit hervorragender thermischer Leistung und Kosteneffizienz für verschiedene Anwendungen.
Fortschrittliche Lösungen, die Skived-Fin-Technologie mit Wärmerohren für extreme thermische Managementherausforderungen kombinieren.
Detaillierte Spezifikationen und Fähigkeiten unserer skivierten Kühlkörperfertigungsdienste, um sicherzustellen, dass Sie die optimale thermische Lösung für Ihre Anwendung erhalten.
Häufige Fragen zur Skived-Wärmeabfuhrtechnologie, Herstellungsprozessen und Anwendungen.
Skivierte Kühlkörper bieten eine 12-22% bessere Wärmeleitfähigkeit als extrudierte Alternativen aufgrund ihrer einteiligen Konstruktion, die thermische Schnittstellenwiderstände eliminiert. Das Skiving-Verfahren ermöglicht ultra-dünne Lamellen (bis zu 0,5 mm) und eine höhere Lamellendichte, was zu einer deutlich größeren Oberfläche für die Wärmeabfuhr führt. Zusätzlich sorgt der kontinuierliche Materialweg vom Sockel bis zu den Lamellenspitzen für eine optimale Wärmeleitungseffizienz.
Wählen Sie Kupfer skivierte Kühlkörper für Hochleistungsanwendungen, die maximale Wärmeleitfähigkeit (388 W/mK) erfordern, wie Leistungselektronik, RF-Verstärker und Hochleistungs-CPUs. Aluminium ist ideal für kostenempfindliche Anwendungen, gewichtsbeschränkte Designs und moderate thermische Belastungen. Aluminium bietet eine 67% geringeres Gewicht im Vergleich zu Kupfer, bietet jedoch dennoch gute thermische Leistung (167 W/mK) und hervorragenden Korrosionsschutz.
Unsere fortschrittliche Skiving-Technologie kann Lamellendicken von bis zu 0,5 mm für Kupfer und 0,8 mm für Aluminium erreichen, mit Lamellenabständen ab 1,0 mm. Diese ultra-dünnen Abmessungen ermöglichen eine außergewöhnliche Lamellendichte und Maximierung der Oberfläche. Die präzise dimensionale Kontrolle (±0,02 mm Toleranz) sorgt für eine gleichbleibende Leistung und optimale Luftstromcharakteristika im gesamten Kühlkörper.
Skivede Kühlkörper sind in Hochleistungsdichteanwendungen wie Server-CPUs/GPU, Telekommunikationsausrüstung (RF-Verstärker, Basisstationen), Automobiltechnik (EV-Inverter, LED-Scheinwerfer), Leistungselektronik (Motorantriebe, Solarwechselrichter) und medizinischer Ausrüstung (Lasersysteme, Bildgebungsgeräte) hervorragend. Sie sind besonders wertvoll, wenn Platzbeschränkungen maximale thermische Leistung pro Volumeneinheit erfordern.
Ja, unsere CNC-gesteuerten Skiving-Maschinen können komplexe Geometrien einschließlich variabler Lamellenhöhen, gebogener Profile, ungleichmäßiger Abstände und kundenspezifischer Befestigungsmerkmale produzieren. Wir bieten Designunterstützung, um die Lamellengeometrie für Ihre spezifischen thermischen Anforderungen und Luftstrombedingungen zu optimieren. Für spezielle Anwendungen können individuelle Werkzeuge entwickelt werden, die spezielle Lamellenmuster oder Grundkonfigurationen erfordern.
Standard-Skived-Kühlkörper benötigen in der Regel 2-3 Wochen für die Produktion, während kundenspezifische Designs 3-5 Wochen inklusive technischer Überprüfung und Werkzeugvorbereitung benötigen. Prototypen (1-10 Stück) können oft auf 1-2 Wochen beschleunigt werden. Große Bestellungen erfordern möglicherweise längere Lieferzeiten, profitieren jedoch von Skaleneffekten. Wir halten Lagerbestände gängiger Größen für eine schnellere Lieferung von Standardkonfigurationen vor.
Wir bieten verschiedene Oberflächenbehandlungen an, einschließlich Naturfinish, Eloxierung (klar, schwarz, gefärbt), Nickelbeschichtung, Zinnbeschichtung und chemische Passivierung. Oberflächenbehandlungen können die Korrosionsbeständigkeit verbessern, die thermische Emissivität erhöhen oder elektrische Isolierung bieten. Die Wahl hängt von Ihren Umweltanforderungen, thermischen Leistungsanforderungen und ästhetischen Präferenzen ab. Alle Behandlungen erhalten die dimensionalen Präzision der skivierten Lamellen.
Unser Qualitätskontrollprozess umfasst die Eingangsmaterialprüfung, die Überwachung im Fertigungsprozess mit Echtzeit-Dimensionenkontrolle und die Endkontrolle mit Koordinatenmessmaschinen (CMM). Wir halten eine Toleranz von ±0,02 mm und eine Lamellen-Uniformität von ±0,01 mm durch temperaturkontrollierte Fertigungsumgebung und kalibrierte Werkzeuge ein. Jede Charge beinhaltet eine Validierung der thermischen Leistung und Dokumentation gemäß ISO 9001:2015.
Wir bieten umfassende Designunterstützung, einschließlich thermischer Modellierung, CFD-Analyse, Optimierung der Lamellengeometrie und Berechnung des thermischen Widerstands. Unser Ingenieurteam kann basierend auf Ihren thermischen Anforderungen, Platzbeschränkungen und Luftstrombedingungen optimale Materialien, Abmessungen und Konfigurationen empfehlen. Wir stellen detaillierte Berichte zur thermischen Leistung bereit und können bei der Integration des Kühlkörpers in Ihre gesamte thermische Managementstrategie helfen.
Während geschnittene Kühlkörper höhere Herstellungskosten pro Einheit als extrudierte Alternativen haben, bieten sie oft einen besseren Gesamtwert durch überlegene thermische Leistung, was kleinere Größen oder niedrigere Systemkosten ermöglicht. Der Break-even-Punkt liegt typischerweise vor, wenn thermische Anforderungen die Effizienz der extrudierten Kühlkörper übersteigen. Für Hochvolumenanwendungen kann die Präzision und Konsistenz des Schneidens die Gesamtsystemkosten durch verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung senken.
Ja, wir spezialisieren uns auf hybride thermische Lösungen, die Schneidfin-Technologie mit Wärmerohren oder Dampfkammern kombinieren. Diese Konfigurationen maximieren die Wärmeverteilung bei gleichzeitiger Beibehaltung der überlegenen Fin-Leistung der Schneidtechnik. Gängige Anwendungen umfassen Hochleistungs-Elektronik, die sowohl Wärmeverteilung als auch effiziente Wärmeabfuhr erfordert. Wir können integrierte Lösungen mit optimierten Kontaktflächen und thermischen Pfaden für maximale Leistung entwerfen.
Wir verwenden spezielle Verpackungen, die zum Schutz empfindlicher geschnittener Finnen während des Versands entwickelt wurden, einschließlich maßgeschneiderter Schaumstoffeinlagen, Schutzkappen und antistatischer Materialien für empfindliche Elektronik. Einzelteile werden sorgfältig positioniert, um Finnenbeschädigungen zu vermeiden, und größere Bestellungen werden mit maßgeschneiderten Verpackungen versendet. Wir bieten verschiedene Versandoptionen, einschließlich beschleunigter Lieferung für dringende Projekte und internationalem Versand mit entsprechender Exportdokumentation und Einhaltung.